Die Kantonspolizei Nidwalden nahm am Mittwoch zwei mutmassliche Trickbetrüger fest. Die zwei Männer haben sich als Kuriere eines falschen Polizisten aus.
Die Kantonspolizei Nidwalden nahm am Mittwoch zwei mutmassliche Trickbetrüger fest. Die zwei Männer haben sich als Kuriere eines falschen Polizisten aus.
Wer selbst einen Anruf erhält, in dem die Polizei Bargeld verlangt, sollte gleich auflegen und den Notruf wählen . - Karl-Josef Hildenbrand/dpaDank eines Familienmitgliedes, das die Polizei informierte, wurden zwei Männer verhaftet.Am Dienstag, den 18. Juni 2024, erhielt eine 78-jährige Frau aus Nidwalden einen Anruf von einem angeblichen Polizisten.
Er gab ihr glaubhaft zu verstehen, dass ihr Vermögen auf der Bank nicht mehr sicher sei und sie ihr Geld zur Aufbewahrung der Polizei übergeben solle.Zwei Männer bei Geldübergabe verhaftet Folglich konnten bei der vereinbarten Geldübergabe durch die Kantonspolizei Nidwalden zwei Männer, ein 38-jähriger Mann aus Mazedonien mit Wohnsitz im Kanton Zürich sowie ein 60-jähriger Mann ebenfalls aus Mazedonien ohne Wohnsitz in der Schweiz,Die beiden Männer wurden der Staatsanwaltschaft Nidwalden zugeführt. Die Kantonspolizei Nidwalden klärt nun im Auftrag der Staatsanwaltschaft den genauen Tathergang.
Festnahme Telefonbetrug Geldkurier Senorin
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit dem Auto-Korso auf den Bürgenstock: Hier fahren die Mächtigen durch die Idylle von NidwaldenStaatsgäste aus aller Welt reisen zur Ukraine-Konferenz auf den Bürgenstock. Vom Flugplatz Obbürgen aus schlängeln sich gewaltige Autocorsos zum Bürgenstock Resort hinauf.
Weiterlesen »
Ozempic-Fälschungen laut WHO im UmlaufDie Fälschungen könnten die falsche Menge Wirkstoffe enthalten und zu unkontrolliertem Zucker führen, so die WHO.
Weiterlesen »
Ozempic-Fälschungen laut WHO im UmlaufDie Fälschungen könnten die falsche Menge Wirkstoffe enthalten und zu unkontrolliertem Zucker führen, so die WHO.
Weiterlesen »
Falsche Polizisten verlangen 40'000 Franken und mehrere GoldvreneliDie Kantonspolizei St.Gallen konnte am Montag die Übergabe von knapp 40'000 Franken und mehreren Goldvreneli an falsche Polizisten verhindern. Die Polizei konnte den Abholer, einen 20-jährigen Schweizer, dank eines Anrufs der Tochter des Betrugsopfers festnehmen.
Weiterlesen »
Unterwasser SG: Geldübergabe an falsche Polizisten verhindertAm Montag konnte eine Geldübergabe von rund 40'000 Franken an «Falscher Polizisten» verhindert werden. Die Kantonspolizei nahm einen Mann (20) fest.
Weiterlesen »
Unterwasser SG: Geldübergabe an falsche Polizisten verhindertAm Montag (27.05.2024), hat die Kantonspolizei St.Gallen die Übergabe von knapp 40’000 Franken und mehreren Goldvreneli an einen 20-jährigen Schweizer vereitelt, der als Abholer in einem „Falscher Polizist“ Betrugsversuch agierte.
Weiterlesen »