In der ersten Folge von «Engelberg – der eisige Weg an die Spitze» auf 3+ wird unter anderem thematisiert, wie sich die jungen Talente der Engelberger Sportmittelschule mit der Alles-oder-nichts-Frage auseinandersetzen: Reicht es für eine Karriere im...
In der ersten Folge von «Engelberg – der eisige Weg an die Spitze» auf 3+ wird unter anderem thematisiert, wie sich die jungen Talente der Engelberger Sportmittelschule mit der Alles-oder-nichts-Frage auseinandersetzen: Reicht es für eine Karriere im Profisport?Am Sonntagabend fand die Premiere statt: Die erste Folge von «Engelberg – der eisige Weg an die Spitze» wurde auf 3+ ausgestrahlt.
Etwas konkreter sieht es bei ihrem Bruder aus. Der 19-jährige Jens Berger ist im letzten Jahr an der Sportmittelschule. Danach wolle er ein weiteres Jahr dem Sport widmen. In seinem Jahrgang in Engelberg sei er einer der besten Biathleten, erzählt er. Ob er den Sprung in den Profibereich schaffen werde, weiss er dagegen noch nicht.
Seinem Traum könne er nicht ewig hinterherlaufen, reflektiert er. «Ich bin noch so jung und kann die nächsten zehn Jahre nicht verschwenden. Irgendwann musst du vom Zug abspringen.» Umsonst seien die letzten Jahre in Engelberg trotzdem nicht gewesen, erzählt er. «Es war eine Schule fürs Leben.» Trotz allem Realismus gibt sich Weber kämpferisch.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Liechtensteiner Nachwuchstalente bei Statistikwettbewerb erfolgreichRegierungschef Daniel Risch zeichnete am Dienstag, 14. Januar 2025, Nachwuchs talente im Bereich Statistik im Regierungsgebäude in Vaduz aus. Das Team ASN mit Alina Meier und Sebastian Marxer sicherte sich den ersten Platz im nationalen Finale des Europäischen Statistikwettbewerbs 2025.
Weiterlesen »
Ein ungefilterter und ehrlicher Einblick: So leben die Nachwuchstalente der Engelberger SportmittelschuleIn der Sendung «Engelberg – der eisige Weg an die Spitze» von 3+ geben junge Sportlerinnen und Sportler einen Einblick in ihr Leben – und zeigen auch die dunklen Seiten auf.
Weiterlesen »
«Hochhaus nicht erwünscht, aber auch nicht verboten»: 16 Büros entwerfen Projekt für Uni-Campus PlatztorDer zweite Wettbewerb für den HSG-Erweiterungsbau am St.Galler Altstadtrand läuft. Jurypräsident Erol Doguoglu weist die Kritik an der Ausschreibung zurück.
Weiterlesen »
Sie spielt, sie spielt nicht, sie spielt, sie spielt nicht...Martha Argerich hatte in Luzern ihr Konzert am Dienstag abgesagt, spielte am Donnerstag und hatte für Samstagmorgen wieder abgesagt. Und am Samstagabend?
Weiterlesen »
Mac Mini M4: USB-C-Anschlüsse an der Rückseite bereiten KopfzerbrechenVerbundene Geräte funktionieren plötzlich nicht mehr oder lassen sich überhaupt nicht mehr anschließen.
Weiterlesen »
Inter Mailand gewinnt 5. Meistertitel in FolgeInter Mailand gewinnt in Cagliari mit 3:0 und krönt sich zum fünften Mal in Folge zum italienischen Meister. Durch den Sieg und das 1:1 von Atalanta Bergamo gegen Lazio Rom ist Inter nun auch Tabellenführer der Serie A.
Weiterlesen »