Der Weltranglistenerste und Australian-Open-Champion Novak Djokovic hat seine erste Niederlage in diesem Jahr einstecken müssen. srfsport srftennis
Djokovic von Medwedew geschlagenDer Weltranglistenerste und Australian-Open-Champion Novak Djokovic hat seine erste Niederlage in diesem Jahr einstecken müssen. Nach 15 Siegen in Folge verlor der Serbe im Halbfinal des ATP-500-Turniers in Dubai 4:6, 4:6 gegen Daniil Medwedew . Je ein Break reichte dem Moskauer. Der 27-jährige Russe gewann zuletzt die Turniere in Rotterdam und Doha und ist seinerseits seit 13 Partien ungeschlagen.
00:59 Video Archiv: Djokovic gewinnt die Australian Open. Aus Sport-Clip vom 29.01.2023. abspielen. Laufzeit 59 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geek+ Lösungen haben im Jahr 2022 140.000 Tonnen Kohlenstoffemissionen eingespart und unterstützen damit nachhaltige LogistikPeking, 2. März 2023 (ots/PRNewswire) - - Das Ware-zur-Person-System hat dazu beigetragen, 140.000 Tonnen Kohlenstoffemissionen und 16 Millionen KWh an Energieeinsparungen im...
Weiterlesen »
Ein Jahr «Zeitenwende»-Rede - Scholz sieht noch keine Grundlage für FriedensverhandlungenDer deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat klargemacht, dass er noch keine Grundlage für Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine sieht.
Weiterlesen »
Kiew rechnet mit Sieg noch vor Ende Jahr +++ Lula spricht mit SelenskyjNach dem russischen Raketenangriff auf die Stadt Saporischschja hat der ukrainische Präsident Selenskyj Vergeltung angekündigt. Derweil liegt eine siegreiches Ende des Krieges noch in diesem Jahr für Verteidigungsminister Resnikow im Bereich des Möglichen. Die Entwicklungen im Ticker.
Weiterlesen »
Austrian Airlines im Jahr 2022 erstmals seit 2019 wieder mit Betriebsgewinn - aeroTELEGRAPHDie österreichische Lufthansa-Tochter beendete 2022 erstmals seit 2019 mit einem positiven Betriebsergebnis (Adjusted Ebit). Es betrug 3 Millionen Euro (2019: 19 Millionen Euro). Nach zwei tiefroten Jahren (2020: – 319 Millionen Euro, 2021: – 249 Millionen Euro) wurde trotz eines schwachen, noch von den Einschränkungen der Corona-Pandemie geprägten, ersten Quartals ein kleines Plus verbucht. Zentrale […]
Weiterlesen »