Die Neutralitätsinitiative kommt zustande: Laut dem Präsidenten des Initiativkomitees sind gegen 110'000 Unterschriften bereits beglaubigt worden. Am 11. April um 14 Uhr werden wir die Initiative bei der Bundeskanzlei einreichen, sagte Walter Wobmann.
Die Neutralitätsinitiative kommt zustande: Laut dem Präsidenten des Initiativkomitees sind gegen 110'000 Unterschriften bereits beglaubigt worden. «Am 11. April um 14 Uhr werden wir die Initiative bei der Bundeskanzlei einreichen», sagte Walter Wobmann. Insgesamt seien gegen 140'000 Unterschriften für die Volksinitiative «Wahrung der schweizerischen Neutralität ( Neutralitätsinitiative )» gesammelt worden, so Wobmann in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview mit «Blick».
«Die immerwährende Neutralität ist ein Friedensmodell für die Schweiz, das wollen die Leute nicht aufs Spiel setzen. Während über 200 Jahren wurden wir dadurch von Kriegen verschont», sagte der Ex-SVP-Nationalrat weiter. Eine Neutralität «nur von Fall zu Fall» solle verhindert werden
Neutralitätsinitiative Unterschriften Schweiz Friedensmodell Kriege
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
140'000 Unterschriften: Neutralitätsinitiative kommt zustandeDie Neutralitätsinitiative kommt zustande: Laut dem Präsidenten des Initiativkomitees sind gegen 110'000 Unterschriften bereits beglaubigt worden. «Am 11. April um 14 Uhr werden wir die Initiative bei der Bundeskanzlei einreichen», sagte Walter Wobmann.
Weiterlesen »
Genügend Unterschriften für NeutralitätsinitiativeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Cannabisschmuggler auf Bermuda mit 110 Gramm Haschisch im Rachen aufgegriffenEin Cannabisschmuggler wurde auf Bermuda von der Polizei erwischt, nachdem er 110 Gramm Haschisch verschluckt hatte. Die Polizei fand die Drogen in der Toilettenschüssel des Mannes.
Weiterlesen »
Bundesrat knausert bei Frauenfussball-EM – dagegen sammelt Sarah Akanji jetzt UnterschriftenDer Bundesrat will nur 4 statt der geplanten 15 Millionen Franken für die Frauenfussball-EM 2025 geben. Nun reagieren Vertreterinnen aus der Basis des Sports.
Weiterlesen »
Wie der Bundesrat: Für Regierung kommt nur ein BMW für 170’000 Franken infrageDie Basler Regierung reduziert ihre Fahrzeugflotte von drei auf zwei Autos und fährt künftig mit einer elektrischen BMW-Limousine und einem Tesla.
Weiterlesen »
Gegen die Sommerhitze in der Stadt: Ein einziger Staats-Sonnenschirm kostet 10'000 FrankenIn Basel sollen auf beliebten Plätzen an heissen Sommertagen Baumtöpfe, Sprühnebelverdichter und Sonnenschirme für Kühlung sorgen. Die Regierung wollte diese mobilen Elemente in einem Turnus von etwa drei Jahren an neue Standorte verschieben. Gegen diesen Wanderzirkus wehrt sich die grossrätliche Umweltkommission.
Weiterlesen »