Neues Handy-Alarm-System in der Schweiz: Cell Broadcast

Politik Nachrichten

Neues Handy-Alarm-System in der Schweiz: Cell Broadcast
AlarmierungssystemCell BroadcastMobilfunkanbieter
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 50%

Der Bundesrat will lebenswichtige Nachrichten direkt als Push-Nachricht auf Mobiltelefone verschicken. Dieses System, genannt «Cell Broadcast», soll mit etablierten Alarmierungskanälen kombiniert werden, um die Bevölkerung bei Notfällen zu warnen.

In einem Notfall , wie einem schlimmen Unwetter, Erdbeben oder Bombenangriff, lässt der Bund Sirenen heulen, Radiomeldungen verlesen oder Informationen auf Alertswiss-App schalten. Neu soll eine Push-Nachricht direkt auf das Mobiltelefon kommen, genannt « Cell Broadcast ». Diese Methode kann sehr viele Leute sehr schnell erreichen. Der Bundesrat alarmiert in einem Notfall die Mobilfunkanbieter , die dann über einzelne Antennen vorgefertigte Warnungen verschicken.

Dieser Alarmierung ist es möglich, die Bevölkerung präziser zu warnen, indem nur diejenigen eine Push-Meldung bekommen, die sich in einem betroffenen Gebiet befinden. Allerdings birgt diese Methode das Risiko von Fake News

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Alarmierungssystem Cell Broadcast Mobilfunkanbieter Bevölkerungsschutz Notfall Fake News

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vier Blitzer, automatische Temporeduktion: Bund testet neues System auf Autobahn A14Vier Blitzer, automatische Temporeduktion: Bund testet neues System auf Autobahn A14Zwischen Luzern und Rütihof hat der Bund eine neue Messanlage installiert. Sie passt das Tempo automatisch dem Verkehrsaufkommen an. Dadurch soll es weniger Stau und weniger Unfälle geben.
Weiterlesen »

Neues System verhindert Zeitspiel durch Ballkinder – der FC Aarau befürwortet esNeues System verhindert Zeitspiel durch Ballkinder – der FC Aarau befürwortet esWachsame Ballkinder können das Spiel beschleunigen, aber auch verlangsamen und damit dem Heimteam einen Vorteil verschaffen. Deshalb ist es keine Seltenheit, dass die Klubs ihre Ballkids instruieren. Das unfaire Verhalten könnte nun durch ein neues System verhindert werden: In England und Italien wird es bereits angewendet.
Weiterlesen »

KI haucht legendärer Cola-Werbung neues Leben einKI haucht legendärer Cola-Werbung neues Leben einAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Neues Leben im «Betreuten Wohnen»: «Ich muss diverse Probleme nicht mehr selber lösen»Neues Leben im «Betreuten Wohnen»: «Ich muss diverse Probleme nicht mehr selber lösen»Das Alterszentrum Suhrhard in Buchs hat einen Neubau für 16 Millionen Franken erstellt. Darin können Menschen wohnen, die zwar Hilfe im Alltag benötigen, aber noch eine gewisse Selbstständigkeit bewahren möchten. Wir haben einen der ersten Bewohner besucht.
Weiterlesen »

Er haucht der Trocknungsanlage neues Leben einEr haucht der Trocknungsanlage neues Leben einMatthias Schild ist seit Anfang Jahr neuer Geschäftsführer der Grastrocknungs-Genossenschaft Märstetten und Umgebung. Er will den Betrieb wieder auf Vordermann bringen.
Weiterlesen »

Das denkmalgeschützte Salzmagazin erhält ein neues Leben – so sieht es dort jetzt ausDas denkmalgeschützte Salzmagazin erhält ein neues Leben – so sieht es dort jetzt ausDas historische Gebäude ist bald fertig renoviert. Es bildet zwischen zwei Wohnneubauten künftig ein soziales Zentrum. Die Verantwortlichen erzählen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 08:47:59