Neues Gesetz: Menschen mit Behinderung sollen selber entscheiden dürfen, wie sie wohnen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Neues Gesetz: Menschen mit Behinderung sollen selber entscheiden dürfen, wie sie wohnen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 59%

Im Kanton Zug steht eine Gesetzesrevision an, die es Menschen mit Behinderung erlauben soll, selber zu bestimmen, wie sie ihr Leben verbringen. Dafür befragt der Kanton diese Menschen in regelmässigen Abständen ‒ was noch kein Kanton zuvor getan hat.

Der Kanton Zug befragt Menschen mit Behinderung regelmässig, wie sie ihr Leben führen wollen. Das hat bislang kein Kanton getan.Über lange Zeit wurden Menschen mit Behinderung mehr oder weniger in Heimen «platziert».

Dabei ist es ein Menschenrecht, sein Leben unabhängig zu führen, selber zu entscheiden, mit wem man zusammenlebt, wie man den Alltag gestaltet, was man isst oder wie man sich pflegt und kleidet. Das ist ein Mass an Selbstbestimmung, das in Heimen, wo Menschen stationär untergebracht werden, kaum vollständig gewährleistet werden kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Thurgau : Mann bestellt Fingerringe und kriegt stattdessen StrafbefehlEin 34-jähriger Arboner hat sich vier Fingerringe auf der Internetplattform «Aliexpress» bestellt. Diese sind jedoch nie bei ihm angekommen. Anstatt den Ringen hat er einen Strafbefehl wegen «Vergehen gegen das Waffengesetz» erhalten.
Weiterlesen »

Abstimmungen Kanton Solothurn - «Jetz si mir draa» – oder doch nicht?Abstimmungen Kanton Solothurn - «Jetz si mir draa» – oder doch nicht?Steuersenkung oder doch nicht? – Die Einkommenssteuern im Kanton Solothurn könnten sinken. Umstritten ist, um wie viel und ob sich dies die Gemeinden leisten können.
Weiterlesen »

Abstimmung über Organspende – «Diese Menschen sind nur laut Gesetz tot»Alex Frei hat das Referendum gegen das neue Organspendegesetz ergriffen. Er hält die Organentnahme ohne Zustimmung des Spenders für einen Verstoss gegen die Menschenrechte.
Weiterlesen »

Wegen Feinstaub und Umweltschutz – Baselbieter Landrätin zweifelt Brauchtumsfeuer anMissachten Baselbieter Gemeinden mit Brauchtumsfeuern das kantonale Umweltschutzgesetz? «Es geschieht in zahlreichen Gemeinden und wird offensichtlich von den Behörden geduldet», kritisiert Landrätin Regina Werthmüller. (Abo)
Weiterlesen »

Kehrtwende des Bundes – Ukrainische Flüchtlinge werden künftig nach Verteilschlüssel platziertIndividuelle Wünsche sollen nur in Einzelfällen berücksichtigt werden: Ab Montag werden aus der Ukraine geflüchteten Menschen nach dem Asyl-Verteilschlüssel an die Kantone zugewiesen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 09:48:52