Abstimmungen Kanton Solothurn - «Jetz si mir draa» – oder doch nicht?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Abstimmungen Kanton Solothurn - «Jetz si mir draa» – oder doch nicht?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Steuersenkung oder doch nicht? – Die Einkommenssteuern im Kanton Solothurn könnten sinken. Umstritten ist, um wie viel und ob sich dies die Gemeinden leisten können.

Tiefere Steuern für Privatpersonen befürworten im Kanton Solothurn alle politischen Parteien und Verbände – eigentlich. Die einen verlangen, dass die Steuerbelastung auf den Schweizer Durchschnitt gesenkt wird. Die anderen möchten die Steuern vor allem für Familien und tiefe Einkommen senken. Eine weitere Gruppe ist im Grundsatz auch für tiefere Steuern, bezweifelt aber, dass die Gemeinden diese ohne Leistungsabbau stemmen können.

Die Initiative will die Steuerbelastung bis im Jahr 2023 auf 120 Prozent des Durchschnitts senken, bis 2030 auf 100 Prozent. Dem Kanton würden jährlich etwa 124 Millionen Franken fehlen, den Gemeinden 146 Millionen. Die insgesamt 260 Millionen könnten Kanton und Gemeinden verkraften, so Wyssmann. Die Einsparung wäre nur 5 Prozent des Gesamthaushalts.

«Gezielte Entlastung»Die SVP unterstützt als einzige Partei offiziell die Initiative. Alle anderen empfehlen den Gegenvorschlag von Regierung und Kantonsparlament. Dieser rechnet mit Ausfällen von je rund 30 Millionen Franken für Kanton und Gemeinden. Eine Annahme der Initiative wäre katastrophal, meint SP-Kantonsrat Simon Bürki. Der Gegenvorschlag hingegen entlaste gezielt und nur dort, wo es nötig sei. «Wenn wir entlasten wollen, dann ist dies primär bei den kleinen und mittleren Einkommen gegeben. Dort sind wir am weitesten vom Schweizer Durchschnitt entfernt.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Thurgau : Mann bestellt Fingerringe und kriegt stattdessen StrafbefehlEin 34-jähriger Arboner hat sich vier Fingerringe auf der Internetplattform «Aliexpress» bestellt. Diese sind jedoch nie bei ihm angekommen. Anstatt den Ringen hat er einen Strafbefehl wegen «Vergehen gegen das Waffengesetz» erhalten.
Weiterlesen »

Abschreckende Wirkung - Kanton St. Gallen verbietet «Heilungstherapien» für HomosexuelleAbschreckende Wirkung - Kanton St. Gallen verbietet «Heilungstherapien» für Homosexuelle«Heilungstherapien» für Homosexuelle untersagt – Therapien, welche die sexuelleOrientierung ändern sollen, sind im Kanton StGallen zukünftig verboten.
Weiterlesen »

Kanton will Ausbau des Anschlusses Buchrain schneller realisierenKanton will Ausbau des Anschlusses Buchrain schneller realisierenDer Autobahnanschluss Buchrain soll bereits bis 2033 und nicht erst bis 2040 ausgebaut werden. Dies fordert der Luzerner Regierungsrat vom Bund. In Buchrain nimmt man dies erfreut zur Kenntnis.
Weiterlesen »

Debatte um OECD-Mindeststeuer – Basler Regierung will Mehr­einnahmen doch nicht verteilenDie beiden Basel beziehen Stellung zur grossen Reform. Auch im Landkanton geht es um Unternehmenssteuern von geschätzt einer Viertelmilliarde.
Weiterlesen »

Abschreckende Wirkung - Kanton St. Gallen verbietet «Heilungstherapien» für HomosexuelleAbschreckende Wirkung - Kanton St. Gallen verbietet «Heilungstherapien» für Homosexuelle«Heilungstherapien» für Homosexuelle untersagt – Therapien, welche die sexuelleOrientierung ändern sollen, sind im Kanton StGallen zukünftig verboten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 04:27:08