Mit einem innovativen Gerät können Forschende nun die Gehirnaktivität von Patienten ausserhalb des Spitals überwachen.
Elektroden zur Messung von Gehirnströmen sind bei einer an Epilepsie erkrankten Patientin auf der Kopfhaut befestigt. - Keystone
Mit einem neuen Gerät können Forschende die elektrische Gehirnaktivität gewisser Patienten auch ausserhalb des Spitals überwachen. Dies könnte nach Ansicht der Entwickler die Behandlung von Epilepsie grundlegend verändern. Mit einem sogenannten Elektroenzephalogramm, einem EEG, können kleinste Funktionsstörungen im Hirn beobachtet und lokalisiert werdenBei konventionellen EEG-Geräten sind Patientinnen und Patienten allerdings verkabelt.
Das System mit dem Namen Epios erbrachte laut dem Inselspital dabei Ergebnisse, die mit jenen herkömmlicher EEG vergleichbar sind. Getestet wurde allerdings nur bis zu neun Tage lang. Ob der Ansatz auch bei einem längeren Einsatz sicher ist, werden weitere Studien zeigen müssen.
EEG-Gerät Gehirnaktivität-Überwachung Neurowissenschaftliche Forschung Medizinische Innovation
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin Hauptbahnhof: Frau gerät unter ICE und stirbt – Kind schwer verletztIm Berliner Hauptbahnhof kam es am Mittwoch zu einem folgeschweren Unfall. Eine Frau und ein Kind gerieten aus noch ungeklärten Gründen unter einen ICE.
Weiterlesen »
Museum ist überschuldet: Kunsthaus Zürich gerät in finanzielle SchieflageDie Überschuldung des Museums steigt auf 4,5 Millionen Franken. Nun soll gespart werden – und der frühere Nationalbank-Präsident Philipp Hildebrand will eine Subventionserhöhung.
Weiterlesen »
Boniswil AG: Scheune eines Bauernhauses gerät in VollbrandIn einer Scheune in Boniswil brach am Abend ein Brand aus. Es entstand grosser Sachschaden.
Weiterlesen »
Zeugen gesucht ++ A2 bei Birsfelden: Maserati gerät ins Schleudern und kollidiert mit LeitplankeHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Weiterlesen »
Münchwilen AG: Schopf gerät in VollbrandIn einem Holzschopf in Münchwilen brach kurz vor Mitternacht ein Brand aus, der grossen Schaden anrichtete.
Weiterlesen »
Tatsächlich spüren wir Journalisten die Branchenkrise – aber im Alltag beschäftigt uns auch etwas ganz anderes«Auf der Suche nach der Wahrheit» heisst eine Ausstellung im Historischen Museum Luzern. Ein hiesiger Journalist verrät, was im Alltag Herausforderungen sind.
Weiterlesen »