Neues Buch «Längiziti» von Pedro Lenz handelt von Auswanderern und Pensionären

Kultur Nachrichten

Neues Buch «Längiziti» von Pedro Lenz handelt von Auswanderern und Pensionären
Pedro LenzBuchLängiziti
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 55%

Der 59-jährige Schriftsteller Pedro Lenz erzählt in einem Interview über sein neues Buch «Längiziti», das von Auswanderern und Pensionären handelt. Er spricht über seine eigenen Sehnsüchte und seine Identifikation mit der Schweiz als Secondo.

Im Gespräch über sein neues Buch «Längiziti», das von Auswanderer n und Pensionären handelt, erzählt der 59-jährige Schriftsteller Pedro Lenz von seinen eigenen Sehnsüchten und dass er als Secondo das Schweiz erische total verinnerlicht habe.Nach dem grossen Streit um die 13. AHV-Rente kommt das neue Buch von Pedro Lenz goldrichtig.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Pedro Lenz Buch Längiziti Auswanderer Pensionäre Schweiz Secondo

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wonach hat Pedro Lenz Heimweh?Wonach hat Pedro Lenz Heimweh?Pedro Lenz über Pensionierung, Auswandern, Heimat und sein Buch 'Längiziti'.
Weiterlesen »

Bekenntnisse eines Sex-Symbols und Kult-Regisseurs - Pedro Almodóvars literarische AutobiografieBekenntnisse eines Sex-Symbols und Kult-Regisseurs - Pedro Almodóvars literarische AutobiografiePedro Almodóvar erzählt im Buch 'Der letzte Traum' indirekt seine Autobiografie
Weiterlesen »

Alkoholsucht und Tod: Sein Bruder trank, er schrieb ein BuchAlkoholsucht und Tod: Sein Bruder trank, er schrieb ein BuchDer Soziologe Ueli Mäder hat ein Buch über seinen alkoholkranken Bruder Marco geschrieben, elf Jahre nach dessen Tod. Es liest sich wie ein Entzugsversuch.
Weiterlesen »

Sachbuch: Ein Buch statt ein BesuchSachbuch: Ein Buch statt ein BesuchNicht ganz auf der Höhe von «Rückkehr nach Reims»: Didier Eribons Buch über das Leben und das traurige Sterben seiner Mutter ist gelehrt, aber auch auffallend distanziert.
Weiterlesen »

Loubegaffer: Ursula Wyss meldet sich mit einem Buch zurückLoubegaffer: Ursula Wyss meldet sich mit einem Buch zurückLange war es still um die ehemalige Berner Gemeinderätin Ursula Wyss. Im Mai veröffentlicht sie nun ein Buch. Das Thema liegt auf der Hand.
Weiterlesen »

Zwei Bestsellerautoren schreiben gemeinsames BuchZwei Bestsellerautoren schreiben gemeinsames BuchDie Erfolgsautoren Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre arbeiten erneut zusammen und veröffentlichen einen Band mit Gesprächen unter dem Titel: «Kein Grund, gleich so rumzuschreien».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:20:05