Das Luzerner Kantonsspital plant für das Jahr 2026 über 1700 Flugbewegungen mit einem neuen Helikopterlandeplatz. Der Bau des Landeplatzes löst jedoch Lärmbeschwerden aus, und sowohl das Viertel als auch das Spital selbst versuchen, die Baubewilligung zu verhindern.
Über 1700 Flugbewegungen erwartet das Spital im Jahr 2026 am Standort Luzern. Die vielen Flüge belasten das Quartier. Der Bau eines neuen Landeplatzes beim Kinderspital wird zum Fall fürs Gericht.Regelmässig berichtet die Rettungsflugwacht Rega auf ihrer Website über aussergewöhnliche Einsätze.
Mit der noch nicht rechtskräftigen Baubewilligung machten die Behörden verschiedene Auflagen. So muss das Luks bei mehreren Liegenschaften an der Spitalstrasse und am Spitalweg den Einbau von Schallschutzfenstern prüfen. Zudem hielten die kantonalen Behörden fest, dass «Patientinnen und Patienten als vulnerable Personen vor Gefährdungen durch hohe Lärmbelastungen zu schützen sind». Sie kamen damit zu einem anderen Schluss als das Luks.
Er betont: «Die Flüge beschränken sich auf zwingende medizinische Notfälle.» Der Helikopter komme dann zum Einsatz, wenn eine Rettung per Ambulanz nicht möglich sei oder die schnellstmögliche Behandlung die Überlebenschancen erhöhe und das Risiko von Folgeschäden senke. Als Beispiele nennt er einen Schlaganfall, Herzinfarkt oder ein Schädel-Hirn-Trauma.
Helikopterlandeplatz Luzerner Kinderspital Flugbewegungen Lärmbeschwerden Gerichtliche Streitigkeiten
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Zürcher Kinderspital transportiert 65 Kinder an neuen StandortAm Samstag hat das Zürcher Kinderspital 65 schwer kranke und verletzte Kinder per Ambulanz an den neuen Standort verlegt.
Weiterlesen »
Kinderspital: Das neue Zürcher Kispi ist in BetriebDas Zürcher Kinderspital in der Lengg ist seit heute geöffnet. Am Morgen wurden die stationären Patienten vom alten an den neuen Standort verlegt.
Weiterlesen »
Kinderspital Zürich: Umzug in 760-Millionen-NeubauDas Kinderspital Zürich eröffnet am Samstag seinen neuen Standort in Zürich-Lengg. 1000 Helfer unterstützen den aufwendigen Umzug.
Weiterlesen »
Impfchef Berger wäre heute zurückhaltender mit EmpfehlungenChristoph Berger, Präsident Eidgenössische Kommission für Impffragen Christoph Berger, Leiter Infektiologie Kinderspital Zürich
Weiterlesen »
Zürich: Altes Kinderspital als Asylunterkunft?Das alte Kinderspital in Zürich steht leer. SVP-Kantonsräte fordern eine Zwischennutzung als Asylunterkunft, während andere Wohnraum bevorzugen.
Weiterlesen »
Glasgow: Schneller gesund dank Videogames im KinderspitalSteven Mair spielt beruflich mit jungen Patientinnen und Patienten in einem schottischen Kinderspital Videogames. Diese bekommen einen mentalen Boost und werden im besten Fall auch schneller gesund.
Weiterlesen »