Das Zürcher Kinderspital in der Lengg ist seit heute geöffnet. Am Morgen wurden die stationären Patienten vom alten an den neuen Standort verlegt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas Zürcher Kinderspital in der Lengg ist seit heute geöffnet. Am Morgen wurden die stationären Patienten vom alten an den neuen Standort verlegt.hat am Samstag seine grosse «Züglete» vom alten an den neuen Standort durchgeführt. 65 verletzte und schwer kranke Kinder wurden mit Ambulanzwagen ins neue Kispi transportiert.
Im April musste der Kanton das Kispi deshalb mit einer Finanzspritze von 35 Millionen Franken für das laufende Jahr sowie einem Darlehen in der Höhe von 50 Millionen Franken unterstützen.Ihr Ehemann hat Gisèle Pelicot sediert, hindrapiert und Dutzenden Männern zur Vergewaltigung angeboten. Dann hat er gefilmt. Vor Gericht in Avignon schaut die Welt in diese Abgründe, weil das Opfer es so will.
Der Brite hielt den Mauerfall oder die Belagerung von Sarajevo mit der Kamera fest. Kürzlich ist er erstochen worden. Tatverdächtig: sein Sohn.Im Flüchtlingslager Dadaab finanziert der Bund eine Organisation, die Kredite vergibt. Abdullahi Esmail hat 13’000 Franken für sein Geschäft aufgenommen. Kann das funktionieren? Ein Besuch.
Der Brite hielt den Mauerfall oder die Belagerung von Sarajevo mit der Kamera fest. Kürzlich ist er erstochen worden. Tatverdächtig: sein Sohn.«Es fasziniert die Leute, dass ich am Telefon alle an der Nase herumführen könnte»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie das Zürcher Kinderspital nach Zürich-Lengg ziehtAm Samstag bezieht das Spital seinen Neubau. Dutzende kranke Kinder werden verlegt. Die Planung dauerte vier Jahre.
Weiterlesen »
Das Zürcher Kinderspital transportiert 65 Kinder an neuen StandortAm Samstag hat das Zürcher Kinderspital 65 schwer kranke und verletzte Kinder per Ambulanz an den neuen Standort verlegt.
Weiterlesen »
Béla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortDer Luzerner Autor Béla Rothenbühler ist mit seinem Mundartroman «Polifon Pervers» am Spoken Word Festival Woerdz aufgetreten. Wir fragten ihn nach Dialektwörtern und Vorbildern.
Weiterlesen »
– wer gewinnt das 286. Zürcher Derby?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Zürcher Suchtfachklinik: Das Ziel ist nicht nur, clean zu werden.Seit fünf Jahren kümmert sich die städtische Suchtfachklinik um Menschen mit Abhängigkeitsproblemen. Heroin sei dort längst nicht mehr die meisttherapierte Droge, sagen Experten.
Weiterlesen »
Kanton Zürich plant Windparks an der Thurgauer Grenze: Anwohner in Hüttwilen und Neunforn erfahren es per ZufallIm Zürcher Richtplan sind der Stammerberg bei Hüttwilen und das Thurtal in Neunforn für Windkraftanlagen vorgesehen.
Weiterlesen »