Die nationale Organisation der Arbeitswelt (OdA) ICT-Berufsbildung Schweiz lanciert in Zusammenarbeit mit Huawei ein Bildungsprojekt. Erarbeitet wird ein neuer eidgenössischer Abschluss der höheren Berufsbildung im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI).
Die nationale Organisation der Arbeitswelt ICT-Berufsbildung Schweiz lanciert in Zusammenarbeit mit Huawei ein Bildungsprojekt. Erarbeitet wird ein neuer eidgenössischer Abschluss der höheren Berufsbildung im Bereich der künstlichen Intelligenz .Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie für die Schweiz. Dies führt zu einer steigenden Nachfrage nach Spezialistinnen und Spezialisten auf dem Fachgebiet.
Die neue Beta 3 von WatchOS 11 sorgt für massive Probleme und setzt die Apple Watch bei manchen Usern ausser Betrieb.NorthC hat sich in der Schweiz innerhalb von nur zwei Jahren als einer der führenden Rechenzentrumsbetreiber etabliert.
Die erfolgreiche Nutzung Künstlicher Intelligenz ist zwar nicht die oft zitierte Raketenwissenschaft – ein Selbstläufer ist sie allerdings auch nicht: Erst die richtige Herangehensweise sorgt dafür, dass GenAI sich vom singulären Anwendungsfall strategisch im Unternehmen und bis in veränderte Geschäftsmodelle etablieren lassen. Je grösser die Zahl der Einsatzszenarien ist, desto mehr gilt: Die Strategie macht den Unterschied.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FHNW; Hochschule für Wirtschaft: Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 593 Bachelor- und Master-DiplomeAnbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 2. Oktober 2024 Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 593 Bachelor- und...
Weiterlesen »
ICT Berufsbildung Schweiz ehrt beste Schweizer LehrbetriebeICT Berufsbildung Schweiz hat die besten Lehrbetriebe für ICT-Berufe 2024 ausgezeichnet. Die Gewinner sind nun für den ICT Education Excellence Award qualifiziert.
Weiterlesen »
Mit Fachwissen und Sozialkompetenz in die ZukunftAm Strickhof konnten 70 Absolventinnen und Absolventen der Höheren Berufsbildung ihre Diplome und Fachausweise entgegennehmen.
Weiterlesen »
«Für uns ist es ein würdiger Abschluss»Am Samstag, 14. September ging es für die Kühe von Klaus Eschler von der Alp Eggmatte zurück auf die Vorweide nach St. Stephan.
Weiterlesen »
Feierlicher Abschluss für den Ingenieurnachwuchs230 Studierende der Berner Fachhochschule BFH Technik und Informatik haben 2024 ihre Ingenieurs- oder Informatikausbildung erfolgreich abgeschlossen. Am 20. September wurden...
Weiterlesen »
Belgrad brütet nach Abschluss des Ausbaus über neuen AusbauplänenAir Serbia wächst kräftig. Kaum hat der Flughafen Belgrad sein Modernisierung- und Erweiterungsprojekt abgeschlossen, denkt er bereits über eine neue Erweiterung nach.
Weiterlesen »