Ivo Steiner will bei den Strüby Unternehmungen zu Bestehendem Sorge tragen und die Firma gleichzeitig weiterentwickeln.
Die Firma Strüby mit Hauptsitz in Seewen ist die schweizweit führende Gesamtanbieterin im Bereich Schweizer Holz mit den Schwerpunkten Entwicklung, Planung und Holzbau. Anton Strüby hat die Firma 1984 mit rund 25 Mitarbeitern von seinem Vater übernommen, heute beschäftigt das Unternehmen um die 400 Mitarbeiter.
Als Inhaber und Präsident des Verwaltungsrates wird Anton Strüby weiterhin im Unternehmen tätig sein – mit «Enthusiasmus und Engagement» in den strategischen Bereichen. «In dieser Funktion werde ich mich mit Freude auf die nachhaltige Weiterentwicklung des Unternehmens konzentrieren. Dabei werde ich in den kommenden Jahren meine Erfahrung, mein Know-how und mein Netzwerk gezielt zum Wohle der Mitarbeitenden und der Familienunternehmung einbringen.
Aufgewachsen ist Steiner in Schübelbach, er ist Bürger von Freienbach. Daher ist er mit Gesellschaft und Traditionen des Kantons Schwyz bestens vertraut. Heute lebt er in Ernetschwil im Kanton St. Gallen. Er pflegt enge Verbindungen zur Landwirtschaft und zum Gewerbe des Kantons Schwyz. Wie Steiner auf Anfrage ausführt, mag er Menschen und trägt gerne Führungsverantwortung.
Der türkische Professor und Migrationsexperte Murat Erdogan forscht schon seit Jahren zu Fragen der syrischen Exil-Gemeinden im Ausland. In der augenblicklichen Lage sieht er noch wenig Grund für Euphorie.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nestlé: Neuer CEO und neue Strategie sorgen für VeränderungenBei Nestlé stehen einige Veränderungen an. Ein neuer CEO und unliebsame Zahlen sorgen für neue Strategien, die das Unternehmen verfolgen will
Weiterlesen »
Stefan Bollinger als Neuer CEO von Julius Bär: Kosten Senken und Vertrauen SchaffenAm 9. Januar startet Stefan Bollinger seine Tätigkeit als neuer CEO von Julius Bär. Seine Hauptaufgaben sind die Senkung der Kosten, die Optimierung der Ertragsstruktur sowie das Wiederaufbauen des Vertrauens. Er übernimmt ein schweres Erbe, da die Kosten-Ertrags-Verhältnisse in die falsche Richtung laufen.
Weiterlesen »
Neuer Julius-Bär-CEO will es früh wissenZusammen mit den 10-Monats-Zahlen hat Julius Bär nun auch den Termin bestätigt, ab dem der designierte neue CEO die Zügel in die Hand nehmen wird.
Weiterlesen »
Bei Mövenpick übernimmt ein neuer CEONikolas von Haugwitz wird neuer Chef des Wein- und Konsumgüteranbieters. Der bisherige CEO Gernot Haack steigt auf in den Verwaltungsrat.
Weiterlesen »
Neuer CEO bei Anlageberater der besonderen ArtAaron Keller übernimmt per sofort die Position des CEO von Novastone Partners, einem auf besondere Private-Equity-Anlagen spezialisierten Anlageberater in Zürich.
Weiterlesen »
Lukas Rist wird neuer CEO des Kantonsspitals BasellandLukas Rist, promovierter Biologe und aktueller Direktor des Spitals Affoltern ZH, wird neuer CEO des Kantonsspitals Baselland.
Weiterlesen »