Neuer Ärztetarif Tardoc kann inkrafttreten – Baume-Schneider freuts

Tardoc Nachrichten

Neuer Ärztetarif Tardoc kann inkrafttreten – Baume-Schneider freuts
TarifsystemElisabeth Baume-SchneiderGesundheit
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Beim neuen Tarifmodell Tardoc gibt es einen Durchbruch: Die Gesundheitsakteure konnten sich auf einen Kompromiss einigen. Elisabeth Baume-Schneider freut sich.

Elisabeth Baume-Schneider spricht von einer «ausgezeichneten Nachricht».ist für den 1. Januar 2026 vorgesehen. Tardoc , das Pauschal- und Einzelleistungstarife einführt, wird Tarmed ersetzen. Ein System, das 2004 eingeführt wurde und als veraltet gilt.von einer «ausgezeichneten Nachricht». Die Einigung zeige «die Dialogbereitschaft und die Reformfähigkeit im Gesundheit ssystem». So könne man eine bessere Kostenkontrolle erreichen.

Dies werde es ermöglichen, das gesamte Gesundheitssystem besser in den Griff zu bekommen. In diesem würden derzeit einige Leistungen zu viel und andere zu wenig berechnet, wie eben etwa die der Hausärzte. Sie hob insbesondere die Arbeit des Präsidenten der OAAT hervor, des Berner Regierungsrats Pierre Alain Schnegg.hatte den beteiligten Partnern eine Frist bis zum 1. November 2024 gesetzt, um sich zu einigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Tarifsystem Elisabeth Baume-Schneider Gesundheit Gesundheitswesen Kompromiss Einigung Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tardoc: Baume-Schneider freut sich über DurchbruchTardoc: Baume-Schneider freut sich über DurchbruchAm 1. Januar soll das neue Tarifmodell für den ambulanten Bereich (Tardoc) in Kraft treten. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ist zufrieden.
Weiterlesen »

Elisabeth Baume-Schneider: «Unser Gesundheitssystem hat einen Preis»Elisabeth Baume-Schneider: «Unser Gesundheitssystem hat einen Preis»Die Krankenkassenprämien in der Schweiz steigen 2025 im Schnitt um 6%. Diese Botschaft hat Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider heute kommuniziert. SRF-Bundeshausredaktorin Nathalie Christen hat sie zum Polit-Interview «Nachgefragt im Bundeshaus» getroffen.
Weiterlesen »

So will Baume-Schneider das E-Patientendossier regelnSo will Baume-Schneider das E-Patientendossier regelnAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Baume-Schneider: Krankenkassen-Prämien steigen um 6 ProzentBaume-Schneider: Krankenkassen-Prämien steigen um 6 ProzentGesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider stellt die Krankenkassenprämien für 2025 vor. Im Schnitt steigen sie um 6 Prozent.
Weiterlesen »

Krankenkassenprämien 2025: Baume-Schneider erklärt AnstiegKrankenkassenprämien 2025: Baume-Schneider erklärt AnstiegWieder steigen die Krankenkassenprämien stark an. Vor den Medien steht die Gesundheitsministerin Red und Antwort.
Weiterlesen »

Wer ist schuld am Prämienschock, Elisabeth Baume-Schneider?Wer ist schuld am Prämienschock, Elisabeth Baume-Schneider?Die Krankenkassenprämien steigen auch 2025 unentwegt. Bundesrätin Baume-Schneider sagt im Nau.ch-Interview, warum sie zuversichtlich bleibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 03:27:36