Tardoc: Baume-Schneider freut sich über Durchbruch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tardoc: Baume-Schneider freut sich über Durchbruch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 87%

Am 1. Januar soll das neue Tarifmodell für den ambulanten Bereich (Tardoc) in Kraft treten. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ist zufrieden.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAm 1. Januar soll das neue Tarifmodell für den ambulanten Bereich in Kraft treten. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ist zufrieden.«Der Verwaltungsrat der Organisation ambulante Arzttarife hat das umfassende Tarifsystem genehmigt», freute sich der Spitaldachverband H+ in einer Mitteilung vom Dienstag.

Dies werde es ermöglichen, das gesamte Gesundheitssystem besser in den Griff zu bekommen, in dem derzeit einige Leistungen zu viel und andere zu wenig berechnet würden, wie eben etwa die der Hausärzte. Sie hob insbesondere die Arbeit des Präsidenten der OAAT hervor, des Berner Regierungsrats Pierre Alain Schnegg.

Auch der Krankenkassenverband Santésuisse forderte die FMH zu einer raschen Entscheidung auf. Dies insbesondere weil ambulante Pauschalen kostendämpfend wirkten und weil sowohl der Bundesrat als auch das Parlament überzeugt seien, dass ambulante Pauschalen den Weg in die Zukunft weisen würden, so der Wortlaut in der Medienmitteilung.Parteien bauen ihre Präsenz auf Social Media aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baume-Schneider: Umstrittene Suizidkapsel ist nicht rechtskonformBaume-Schneider: Umstrittene Suizidkapsel ist nicht rechtskonformAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Baume-Schneider: Krankenkassen-Prämien steigen um 6 ProzentBaume-Schneider: Krankenkassen-Prämien steigen um 6 ProzentGesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider stellt die Krankenkassenprämien für 2025 vor. Im Schnitt steigen sie um 6 Prozent.
Weiterlesen »

Krankenkassenprämien 2025: Baume-Schneider erklärt AnstiegKrankenkassenprämien 2025: Baume-Schneider erklärt AnstiegWieder steigen die Krankenkassenprämien stark an. Vor den Medien steht die Gesundheitsministerin Red und Antwort.
Weiterlesen »

Wer ist schuld am Prämienschock, Elisabeth Baume-Schneider?Wer ist schuld am Prämienschock, Elisabeth Baume-Schneider?Die Krankenkassenprämien steigen auch 2025 unentwegt. Bundesrätin Baume-Schneider sagt im Nau.ch-Interview, warum sie zuversichtlich bleibt.
Weiterlesen »

So will Elisabeth Baume-Schneider die Gesundheitskosten in den Griff bekommenSo will Elisabeth Baume-Schneider die Gesundheitskosten in den Griff bekommenNach 12 Jahren Alain Berset lässt eine Zäsur weiter auf sich warten. Aus dem Tessin und der Westschweiz ertönen darum scharfe Forderungen: Das Maximum der Belastung sei erreicht - es brauche ein Umdenken.
Weiterlesen »

Gesundheitsministerin Baume-Schneider erwartet weitere PrämienanstiegeGesundheitsministerin Baume-Schneider erwartet weitere PrämienanstiegeBundesrätin Elisabeth Baume-Schneider kündigte am Donnerstag an, dass die Krankenversicherungsbeiträge für das Jahr 2025 um 6 Prozent ansteigen werden. Die neue mittlere Prämie liegt bei 378,70 Franken pro Monat. Die Gesundheitsministerin räumt ein, dass die Kosten im Gesundheitswesen stark gestiegen sind und sich auch in den kommenden Jahren weitere Prämienanstiege abzeichnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 19:41:26