Neue Studie zeigt Ansehen verschiedener Berufe in der Schweiz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Neue Studie zeigt Ansehen verschiedener Berufe in der Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Vom Richter bis zur Küchenhilfe: So hoch ist das Ansehen deines Berufs in der Schweiz.

Die Daten der Studienurheber stammen aus einer Umfrage aus dem Jahr 2019. 1675 zufällig ausgewählte Teilnehmende einer Online-Befragung wurden berücksichtigt.verschiedene Berufe nach dem jeweiligen sozialen Status auf einer Skala von eins bis neun einordnen. So erhielten die Forschenden Daten zu insgesamt 154 verschiedenen Berufen. Für die spätere Darstellung wurden die Daten von eins bis neun auf null bis 100 umgerechnet.

Die Durchschnittsnote betrug 50, wobei Fachärzten das höchste und Küchenhilfen das geringste Ansehen zugeschrieben wurde. «Unterhalb einer Note von 30 befinden sich trotz dieser willkürlichen Begrenzung in der Ansehensskala nur nicht qualifizierte Dienstleistungsberufe wie Büroreinigerin, Wäscherin oder Küchenhilfe», so die Autorinnen und Autoren.

Darüber finden sich qualifizierte Handwerksberufe wie Schleifer, Holzfäller und Baumaler, aber auch einige Verwaltungsberufe wie Sekretärinnen und Sekretäre oder kaufmännische Angestellte.Die Berufsbezeichnungen wurden in der weiblichen Form angegeben, wenn mindestens 50 % der im Beruf Beschäftigten Frauen sind, ansonsten ist die männliche Form angegeben.

Arbeiter schnitten insgesamt besser ab als Vertreterinnen und Vertreter der am geringsten qualifizierten Dienstleistungsberufe. Künstlerische Berufe wurden relativ hoch bewertet, ebenso wie technische Berufe. «Geld und Stellung in einer Hierarchie sind nicht die einzigen Kriterien, die für das Ansehen eines Berufs bestimmend sind», geben die Forschenden jedoch zu bedenken. Denn ganz oben finden sich Vertreterinnen und Vertreter der Wissenschaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ärzte stehen in der Hierarchie der Berufe oben – Ungelernte untenÄrzte stehen in der Hierarchie der Berufe oben – Ungelernte untenFachärztinnen und Fachärzte geniessen in der Schweiz laut einer neuen Studie das höchste Ansehen. Am unteren Ende der Hierarchie finden sich Küchenhilfen.
Weiterlesen »

Ärzte stehen in der Hierarchie der Berufe oben – Ungelernte untenÄrzte stehen in der Hierarchie der Berufe oben – Ungelernte untenFachärzte geniessen in der Schweiz laut einer neuen Studie das höchste Ansehen – gemeinsam mit Universitätsprofessorinnen, Führungskräften, Pilotinnen und Richtern. Am unteren Ende der Hierarchie finden sich Küchenhilfen. studie news
Weiterlesen »

Studie zeigt: Fairtrade hat positive Auswirkungen auf das Leben der Blumenarbeiter:innen in OstafrikaStudie zeigt: Fairtrade hat positive Auswirkungen auf das Leben der Blumenarbeiter:innen in OstafrikaBlumenarbeiter:innen auf Fairtrade-zertifizierten Farmen in Ostafrika erhalten höhere Löhne und haben bessere Arbeitsbedingungen als Arbeiter:innen auf nicht-zertifizierten...
Weiterlesen »

Studie: Verzehr von Froschschenkeln in Europa gefährdet ArtenStudie: Verzehr von Froschschenkeln in Europa gefährdet ArtenFroschschenkel gelten vor allem in Frankreich als Delikatesse: Die EU ist einer Studie zufolge der grösste Froschschenkel-Importeur der Welt.
Weiterlesen »

Relief nimmt erste Patienten in klinische Studie gegen Hautkrankheit aufRelief nimmt erste Patienten in klinische Studie gegen Hautkrankheit aufDas Biotechunternehmen Relief Therapeutics hat die ersten drei Patienten für eine neue klinische Studie rekrutiert.
Weiterlesen »

Augenhöhe verzweifelt gesucht / Neue softgarden-Studie zum Bewerbermarkt 2023Augenhöhe verzweifelt gesucht / Neue softgarden-Studie zum Bewerbermarkt 2023Berlin (ots) - Zwei Drittel der Bewerber (66,9 %) sind aktuell auf dem Arbeitsmarkt aktiv, weil sie sich beruflich verbessern möchte, nicht aus purer Not. Dennoch setzen...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 11:01:40