Neue Route über SBB-Gleise: Eine Velopasserelle für die Gundelianer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Neue Route über SBB-Gleise: Eine Velopasserelle für die Gundelianer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 77%

Der Grosse Rat will, dass die Machbarkeit einer Velobrücke geprüft wird. Die Regierung zeigt sich skeptisch, was das Kosten-Nutzen-Verhältnis angeht.

Der Grosse Rat will, dass die Machbarkeit einer Velobrücke geprüft wird. Die Regierung zeigt sich skeptisch, was das Kosten-Nutzen-Verhältnis angeht.EVP-Grossrat Christoph Hochuli fordert eine Gleisquerung für Velofahrer – zwischen Margarethenbrücke und Bahnhofspasserelle.Der Weg vom Gundeli in die Innenstadt ist besonders für Velofahrer beschwerlich.

Der Grosse Rat fordert deshalb von der Regierung, eine Machbarkeitsstudie für eine provisorische Velopasserelle über die Gleise des Bahnhofs SBB durchzuführen. Das Provisorium soll mindestens so lange Bestand haben, bis die Peter-Merian-Brücke und die Margarethenbrücke saniert sind. Ein entsprechender Vorstoss des EVP-Grossrats Christoph Hochuli wurde am Mittwoch überwiesen – einzig die SVP-Fraktion stellte sich dagegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf Facebook: Schwarzfahrer warnen sich vor SBB-BillettkontrolleAuf Facebook: Schwarzfahrer warnen sich vor SBB-BillettkontrolleEin cleveres Netzwerk von Pendlern in Lausanne hat eine Methode gefunden, um Fahrkartenkontrollen zu umgehen.
Weiterlesen »

Zürich: SBB entschuldigt sich für zu frühe Ankunft und kommt zu spätZürich: SBB entschuldigt sich für zu frühe Ankunft und kommt zu spätDiese Durchsage der SBB ist schlecht gealtert: Sie kündigt an, dass der Zug zu früh in Zürich ankomme – eine Panne macht ihr einen Strich durch die Rechnung.
Weiterlesen »

Kinder und Erwachsene ohne Handy landen auf dem Abstellgleis: SBB & Co. wollen Mehrfahrtenkarten 2025 abschaffenKinder und Erwachsene ohne Handy landen auf dem Abstellgleis: SBB & Co. wollen Mehrfahrtenkarten 2025 abschaffenGeht es nach dem Fahrplan der ÖV-Branche, soll die Mehrfahrtenkarte 2025 abgeschafft werden. Der Grund: Billette zum Stempeln werden immer seltener verkauft. Das Problem dabei: Kinder und Erwachsene ohne Handy landen damit auf dem Abstellgleis. Dagegen regt sich Widerstand.
Weiterlesen »

Als Blocher die Swisscom stoppte: So liefen die Ausland-Abenteuer von SBB, Post & Co.Als Blocher die Swisscom stoppte: So liefen die Ausland-Abenteuer von SBB, Post & Co.Unternehmen, die im Bundesbesitz sind, versuchten mehrmals, ins Ausland zu expandieren. Meist ging es schief, doch es gibt eine bemerkenswerte Ausnahme.
Weiterlesen »

SBB-Chef hat genug von den Wünschen der Politik: «Wir kommen an die Grenzen des Machbaren»SBB-Chef hat genug von den Wünschen der Politik: «Wir kommen an die Grenzen des Machbaren»Der SBB-Chef plädiert für einen Paradigmenwechsel. Er will die bestehende Infrastruktur besser nutzen und beim Ausbau auf die Bremse treten. Bereits jetzt zeichnen sich für Pendler lange Jahre voller mühsamer Baustellen-Fahrpläne ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 19:13:23