Kinder und Erwachsene ohne Handy landen auf dem Abstellgleis: SBB & Co. wollen Mehrfahrtenkarten 2025 abschaffen

Nachrichten Nachrichten

Kinder und Erwachsene ohne Handy landen auf dem Abstellgleis: SBB & Co. wollen Mehrfahrtenkarten 2025 abschaffen
MehrfahrtenkarteÖV-BrancheKinder
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Geht es nach dem Fahrplan der ÖV-Branche, soll die Mehrfahrtenkarte 2025 abgeschafft werden. Der Grund: Billette zum Stempeln werden immer seltener verkauft. Das Problem dabei: Kinder und Erwachsene ohne Handy landen damit auf dem Abstellgleis. Dagegen regt sich Widerstand.

Geht es nach dem Fahrplan der ÖV-Branche, soll die Mehrfahrtenkarte 2025 abgeschafft werden. Der Grund: Billette zum Stempeln werden immer seltener verkauft. Das Problem dabei: Kinder und Erwachsene ohne Handy landen damit auf dem Abstellgleis . Dagegen regt sich Widerstand.Die Bahn in der Schweiz gilt im europäischen Vergleich als superpünktlich. Entsprechend ehrgeizig ist auch der Fahrplan im öffentlichen Verkehr (ÖV) hierzulande.

Doch nun schiesst die ÖV-Branche mit ihrem Fahrplan zur Abschaffung der Mehrfahrtenkarte womöglich über das Ziel hinaus. Zumindest wenn es nach den davon am stärksten betroffenen Kreisen geht, den Kindern und Jugendlichen sowie älteren Menschen ohne Handy. «Kinder dürfen nicht in der Selbstständigkeit eingeschränkt werden», stellt Anja Meier von Pro Juventute gegenüber CH Media klar. Doch genau das droht der Fall zu sein, wenn es nach SBB und Co. geh

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Mehrfahrtenkarte ÖV-Branche Kinder Erwachsene Handy Abstellgleis

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

iTunes landet auch bei Windows allmählich auf dem AbstellgleisiTunes landet auch bei Windows allmählich auf dem AbstellgleisApple macht Apple Music als iTunes-Nachfolger auch für Windows öffentlich zugänglich – über vier Jahre nachdem der Wechsel bereits auf MacOS vollzogen wurde. Ganz deinstallieren sollte man iTunes jedoch nicht.
Weiterlesen »

Post Mobile: Handy-Abo macht Swisscom KonkurrenzPost Mobile: Handy-Abo macht Swisscom KonkurrenzAb sofort ist Post Mobile erhältlich. Swisscom-Produkte fliegen aus den Filialen, dafür gibt es dort neu einen Mobilfunk-Kundendienst. Doch gehört das zum staatlichen Auftrag?
Weiterlesen »

Das Leid der Kinder im GazastreifenDas Leid der Kinder im GazastreifenDas Schicksal eines ein Monate alten Babys, dessen Mutter bei einem israelischen Raketenangriff ums Leben kam, steht stellvertretend für das unsägliche Leid, das Kindern und Jugendlichen im Gazastreifen widerfährt.
Weiterlesen »

Berner Hallenbad verbietet am Abend KinderBerner Hallenbad verbietet am Abend KinderOb an Hochzeiten, in Beizen oder Hotels – «Adults only» liegt im Trend. Das hat sich auch ein Berner Bad zu Herzen genommen. Viele Eltern reagieren hässig.
Weiterlesen »

Verletzte Kinder und Jugendliche aus Gaza werden in der Schweiz behandeltVerletzte Kinder und Jugendliche aus Gaza werden in der Schweiz behandeltOpfer des Kriegs zwischen Israel und der Hamas Vier Kinder im Alter zwischen 14 Monaten und 17 Jahrensind sind diese Woche aus dem Gazastreifen zur chirurgischen Behandlung in Genf eingetroffen.
Weiterlesen »

Kinder leiden diesen Winter an hartnäckigem HustenKinder leiden diesen Winter an hartnäckigem HustenWährend viele Erwachsene diesen Winter an Dauer-Pfnüsel leiden, ist es bei den Kindern der Husten, der hartnäckiger ist als in anderen Jahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 18:27:08