Die Wall Street zeigt sich in einem weiteren Rekordlauf, unterstützt durch sinkende Zinsen und erwartet stabile Quartalsberichte.
« Wall Street » steht geritzt an der Fassade eines Gebäudes. Foto: Mark Lennihan/AP/dpa - dpa-infocom GmbH
Erneut hat die Wall Street neue Bestmarken erzielt. Dieser Aufwärtstrend bei wichtigen Aktienindizes war begleitet von sinkenden Zinsen und der Aussicht auf stabile Quartalsberichte. Sowohl der Dow Jones als auch der S&P 500 erreichten neue Höchstwerte. Insbesondere für die Technologiebörse Nasdaq war ein überdurchschnittlicher Zuwachs von 0,87 Prozent zu verzeichnen.
Wie die «Tagesschau» berichtete, überwand der Leitindex Dow Jones erstmals die Marke von 43'000 Punkten. Auch der S&P-500-Index erreichte 5'859 Punkte.Das entspricht um die 17'000 Stellen. Dies sind Folgen einer von CEO Kelly Ortberg aufgelegten Rosskur, welche die Geschäftsstrategie des Unternehmens langfristig verändern wird.Das führt zu einer generellen Skepsis auf dem Markt.
Abschliessend steht der Stahlkonzern Voestalpine vor einer Herausforderung. Wegen Einmaleffekten und einer weiteren Eintrübung des Marktes in Europa musste die Prognose für das Geschäftsjahr deutlich reduziert werden.
Wirtschaft Bestmarken Aktienindizes Zinsen Krypto Beoing China Nvidia
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Wall Street startet uneinheitlich - Richemont und Nestlé unter DruckDie amerikanischen Aktienmärkte zeigen zum Handelsbeginn keine gemeinsame Richtung.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wall Street freundlich erwartet nach Arbeitsmarktdaten - SMI leicht im Minus - Meyer Burger unter DruckDie US-Aktienmärkte dürften am Freitag nach dem US-Arbeitsmarktbericht mit moderaten Gewinnen eröffnen.
Weiterlesen »
Neue Bahnlinien, neue Haltestellen: So will der Bund mehr Pendler auf die Schiene bringenDeutlich mehr Leute sollen die Bahn statt das Auto benützen. Sogar der Bau ganz neuer Verbindungen ist denkbar – vor allem in zwei Regionen.
Weiterlesen »
Neue Standplätze am Flughafen Zürich fertig, neue Spotterplattform verzögert sichIm Westen des Flughafens Zürich sind am Dienstag (1. Oktober) 14 Standplätze für den Linien- und Charterverkehr in Betrieb genommen worden. Damit konnten
Weiterlesen »
Swiss Re verliert deutlich - Ölpreise weiter hoch - Wall Street mit moderaten VerlustenDie Schweizer Börse ist am Montag mehr oder weniger auf der Stelle getreten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wall Street im Rally-Modus - Mobileye mit Kurssprung - Schweizer Börse im PlusDie New Yorker Aktienmärkte begrüssen die deutliche US-Leitzinssenkung vom Vortag.
Weiterlesen »