Donald Trump kehrt also ins Weisse Haus zurück. Sein Sieg sorgt in der Schweizer Politik für gemischte Reaktionen. Welche Partei hat vom Trump-Effekt bislang am meisten profitiert – die Reportage.
Darum geht es: Die bisher bekanntgewordenen Aussenpolitiker im Team vom designierten Präsidenten Donald Trump nehmen eine harte Haltung gegenüber China ein. In der Innenpolitik geht es darum, die von Trump angekündigte Massenabschiebung von Migranten aus den USA umzusetzen – und den Ausbau der Förderung von Öl und Gas.
Er wäre bereits der zweite Migrations-Hardliner in Trumps Team nach Tom Homan, der als «Grenz-Zar» die Massenabschiebung von irregulär eingewanderten Ausländern beaufsichtigen soll. Homan setzte in Trumps erster Amtszeit die Trennung von Kindern von ihren Eltern in der US-Grenze um. Zu seinem Aussenminister will Trump laut Medienberichten den für seine harte Haltung gegenüber China und dem Iran bekannten Senator Marco Rubio machen. Die «New York Times» und der Sender NBC schränkten zugleich ein, Trump könne es sich auch noch anders überlegen. Als aussichtsreicher Anwärter auf den Posten war in den vergangenen Tagen auch Richard Grenell gehandelt worden, der ehemalige US-Botschafter in Deutschland.
Nächster Chef der US-Umweltbehörde EPA soll ebenfalls ein langjähriger Unterstützer Trumps werden, der ehemalige Kongressabgeordnete Lee Zeldin. Er werde «schnelle und faire» Entscheidungen zur Lockerung von Regulierungen treffen, kündigte der designierte Präsident an. Zugleich werde er aber die «höchsten Umweltstandards einhalten», um den USA die sauberste Luft und das sauberste Wasser auf dem Planeten zu sichern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Donald Trump und Elon Musk: Neue Allianz für die US-Regierung?Donald Trump plant, Elon Musk in seine Regierung einzubinden. Der Tech-Milliardär soll ein Effizienzgremium leiten und den «Deep State» reformieren.
Weiterlesen »
Schweiz-USA: «Sind gut auf neue Trump-Administration vorbereitet»Donald Trump gewinnt zum zweiten Mal die US-Präsidentschaftswahl. Die Aussicht auf vier weitere Jahre im Weissen Haus freut die Republikanerinnen und Republikaner. Szenen von der Siegesfeier in Florida und mit Einschätzungen von SRF-Korrespondent Pascal Weber aus Washington.
Weiterlesen »
USA Wahlen 2024: Harris und Trump fahren die USA näher an die KlippeUm das Weisse Haus zu erreichen, versprechen beide Kandidaten das Blaue vom Himmel herunter. Mit verantwortlicher Haushalts- und Fiskalpolitik hat das nichts zu tun und wird die Probleme des Landes nur verschärfen.
Weiterlesen »
Junge Trump-Wähler: Warum sie in den USA für Trump stimmtenDie Mehrheit der Erstwähler stimmte für den Ex-Präsidenten. Warum? Zu Besuch in der Trump-Uni.
Weiterlesen »
Neue Koalition in den Niederlanden: Rechte Regierung in Den Haag verhakt sich beim AsylrechtDie rechten Parteien hatten «das strengste Asylrecht, das es je gab» versprochen. Doch das ist leichter gesagt als umgesetzt. Das Kabinett muss dafür an die Grenze des Zulässigen gehen. Mindestens.
Weiterlesen »
Basel-Stadt wählt neue Regierung und neues ParlamentIm Kanton Basel-Stadt werden heute die politischen Kräfteverhältnisse in Regierung und Parlament neu verteilt.
Weiterlesen »