Die Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega) hat am Freitag ihre Pläne für eine neue Helikopterbasis auf dem Flugplatz in Samedan GR vorgestellt. Doch für das 15-Millionen-Franken-Projekt fehlt die Rechtssicherheit seitens des Regionalflugplatzes.
Die Schweizerische Rettungsflugwacht hat am Freitag ihre Pläne für eine neue Helikopterbasis auf dem Flugplatz in Samedan GR vorgestellt. Doch für das 15-Millionen-Franken-Projekt fehlt die Rechtssicherheit seitens des Regionalflugplatzes.Der neue Hangar soll ein Engadiner Holzbau werden, indem ab 2027 die drei Helikopterbetriebe Rega , HeliBernina und Swiss Helicopter einziehen sollen.
Grundsätzlich schien man sich einig zu sein. Im Dezember 2023 entschied der Regionalflugplatz, das Bauprojekt der Rega zu etappieren und stellte auch gleich den dafür notwendigen Platz im Norden des Areals zur Verfügung. Folglich erarbeitete die Rettungsflugwacht die letzten Monate nach eigenen Angaben «mit grossem Aufwand» ein Bauprojekt.Jetzt fehlt aber die Rechtssicherheit in Form eines fertig ausgehandelten und unterzeichnungsbereiten Unterbaurechtsvertrages.
Seitens Flugplatz hiess es vergangene Woche, man bereite derzeit die notwendigen Entscheidungsgrundlagen für die zuständigen Behörden vor, um die weitere Planung und Realisierung der Ersatzneubauten etappiert anzugehen. Am Freitag war seitens des Regionalflugplatzes niemand zu erreichen. Es sei dringend, schrieb die Rega weiter. Die Rettungsflugwacht betreibt im Engadin nur diese eine Basis. Die Nächsten liegen in Untervaz GR und Locarno TI.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Rega-Basis in Samedan ist auf wackeligen BeinenDie Rega-Einsatzbasis im Engadin sollte beim Regionalflughafen in Samedan erneuert werden. Die Rettungsflugwacht hat deshalb ein Bauprojekt erarbeitet. Jetzt ist diese Realisierung ungewiss.
Weiterlesen »
So sieht die neue neue Beach- und Boulderanlage in Luzern ausDie Bauarbeiten bei der Aussensportanlage Bramberg in der Stadt Luzern sind abgeschlossen. An schönster Lage zwischen Turnhalle und Museggmauer sind eine neue Beach- und Boulderanlage entstanden. Die weiteren Sportanlagen wurden saniert.
Weiterlesen »
So sieht die neue neue Beach- und Boulderanlage in Luzern ausDie Bauarbeiten bei der Aussensportanlage Bramberg in der Stadt Luzern sind abgeschlossen. An schönster Lage zwischen Turnhalle und Museggmauer sind eine neue Beach- und Boulderanlage entstanden. Die weiteren Sportanlagen wurden saniert.
Weiterlesen »
46 neue Landwirte und 8 neue AgrarpraktikerAn der Diplomfeier des Berufsbildungszentrums Natur und Ernährung (BBZN) in Hohenrain LU haben 46 neue Landwirtinnen und Landwirte EFZ und 8 Agrarpraktiker EBA den erfolgreichen Abschluss ihrer beruflichen Ausbildung gefeiert.
Weiterlesen »
Genfer Wissenschaftler erforschen die Prioritätensetzung im GehirnNeue Erkenntnisse zeigen, wie unser Hirn Prioritäten auf Basis von Zeiträumen setzt.
Weiterlesen »
Samedan GR: Von der Feuerwehr-Übung direkt zum ErnstfallDank einer Übung war die Feuerwehr Samedan-Pontresina schnell vor Ort und konnte den Brand in einem Kehrichthaus löschen.
Weiterlesen »