Die Rega-Einsatzbasis im Engadin sollte beim Regionalflughafen in Samedan erneuert werden. Die Rettungsflugwacht hat deshalb ein Bauprojekt erarbeitet. Jetzt ist diese Realisierung ungewiss.
Hat der Helikopter weiterhin in Samedan Platz? Die Rega-Basis im Regionalflughafen sollte erneuert werden. Jetzt ist unsicher, ob das Vorhaben umgesetzt wird.Die Schweizerische Rettungsflugwacht hat am Freitag ihre Pläne für eine neue Helikopterbasis auf dem Flugplatz in Samedan vorgestellt. Doch für das 15-Millionen-Franken-Projekt fehlt die Rechtssicherheit seitens des Regionalflugplatzes, wie die Nachrichtenagentur Keystone-SDA schreibt.
Grundsätzlich schien man sich einig zu sein. Im letzten Dezember entschied der Regionalflugplatz, das Bauprojekt der Rega zu etappieren und stellte auch gleich den dafür notwendigen Platz im Norden des Areals zur Verfügung, wie es weiter heisst. Darauf habe die Rettungsflugwacht die letzten Monate nach eigenen Angaben «mit grossem Aufwand» ein Bauprojekt erarbeitet.
Es sei dringend, schrieb die Rega weiter. Die Rettungsflugwacht betreibt im Engadin nur diese eine Basis. Die Nächsten liegen in Untervaz und Locarno.Was ist in der Infrastrukturunternehmung Regionalflughafen Samedan zwischen 2017 und 2022 vor sich gegangen? Dieser Frage ging eine externe Evaluation nach. Am Mittwoch wurde der Bericht in St. Moritz vorgestellt, wie die Infra mitteilte.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So sieht die neue neue Beach- und Boulderanlage in Luzern ausDie Bauarbeiten bei der Aussensportanlage Bramberg in der Stadt Luzern sind abgeschlossen. An schönster Lage zwischen Turnhalle und Museggmauer sind eine neue Beach- und Boulderanlage entstanden. Die weiteren Sportanlagen wurden saniert.
Weiterlesen »
So sieht die neue neue Beach- und Boulderanlage in Luzern ausDie Bauarbeiten bei der Aussensportanlage Bramberg in der Stadt Luzern sind abgeschlossen. An schönster Lage zwischen Turnhalle und Museggmauer sind eine neue Beach- und Boulderanlage entstanden. Die weiteren Sportanlagen wurden saniert.
Weiterlesen »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
Der FC Luzern testet für die neue Saison – die Testspiele im Stream auf luzernerzeitung.chDie Euro 2024 läuft noch auf Hochtouren, die Spieler des FC Luzern steigen ab Samstag bereits in ihre Spieldresses und tragen Testspiele in unserer Region aus. Alle Testspiele werden in einem Livestream auf luzernerzeitung.ch übertragen.
Weiterlesen »
Delvitech und Eurotech: eine Partnerschaft, die die Qualitätskontrolle auf eine neue Stufe hebtAmaro, Italien (ots/PRNewswire) - Von mathematischen Modellen zur KI-gesteuerten automatischen optischen Inspektion Delvitech, ein führender Anbieter von KI-basierten Lösungen...
Weiterlesen »
Die Hofkirche entschwebt in die Luft: Luzernerin setzt mit Videoprojekt ein Zeichen für die FriedenskonferenzEvelyne Walker verknüpft ein Bild von der Hofkirche, die Bürgenstock-Sujets von Bruno Müller-Meyer und animiertes Kunsterleben zur Friedensbotschaft.
Weiterlesen »