Neue Methode für «Entsorgung»: BASF will Chemiemüll in Grenzach verdampfen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Neue Methode für «Entsorgung»: BASF will Chemiemüll in Grenzach verdampfen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Statt die Altlasten einzukapseln, beabsichtigt BASF, bei der Sanierung der Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen ein thermisches Verfahren anzuwenden. Gegen die zuvor geplante Einkapselung hatte es viel Widerstand gegeben.

Die Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen. Der untere Teil mit der hellen Erde gehört zu Roche, oben angrenzend der Teil von BASF.BASF hat sich entschieden, die Altlasten in seinem Teil der alten Deponie Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen durch eine Wärmebehandlung zu entfernen. Laut einer Medienmitteilung soll Wasserdampf mithilfe von Rohren in das belastete Grundwasser befördert werden.

«Unter einer Oberflächenabdichtung wird das Dampfgemisch kontrolliert erfasst und mit Vakuum abgesaugt», heisst es. Dann würden die Schadstoffe gezielt abgetrennt und anschliessend fachgerecht entsorgt.Für Pratteln Nord wäre ein Fussgängerübergang über die Schienen wichtig, um die neuen Quartiere zu erschliessen. Nun droht der enge Zeitplan durcheinander zu geraten.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Phishing-Methode: Angreifer fluten iPhone mit Meldungen – so wehren Sie sichNeue Phishing-Methode: Angreifer fluten iPhone mit Meldungen – so wehren Sie sichBei einer neuen Angriffsmethode verschicken Hacker bis zu hundert Pop-Ups oder Meldungen, die das Stehlen Ihrer Apple-ID erlauben.
Weiterlesen »

Koffer suchen: Swiss testet neue Methode zum Aufspüren von verschollenem GepäckKoffer suchen: Swiss testet neue Methode zum Aufspüren von verschollenem GepäckIm Sommer 2023 gab die Luftfahrt kein gutes Bild ab: Engpässe sorgten dafür, dass Gepäck verspätet oder gar nicht ausgeliefert wurde. Die Lufthansa-Tochter Swiss geht nun neue Wege.
Weiterlesen »

Der neue Skoda Epiq: Ein Mini-Stromer setzt neue MassstäbeDer neue Skoda Epiq: Ein Mini-Stromer setzt neue MassstäbeDer Skoda Epiq, der neueste Zugang zur Elektrofahrzeugflotte von Skoda, beeindruckt mit bulligen Proportionen und innovativer Technik für das urbane Abenteuer.
Weiterlesen »

Bei den Solothurner Bäuerinnen überwiegt die Freude, trotz Abgängen im VorstandBei den Solothurner Bäuerinnen überwiegt die Freude, trotz Abgängen im VorstandEs konnten neue Vorstandsmitglieder und auch neue Sektionen gewonnen werden.
Weiterlesen »

Türk über Lage in Gaza: Hunger als Methode ist KriegsverbrechenTürk über Lage in Gaza: Hunger als Methode ist KriegsverbrechenUN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, wirft Israel vor, den Hunger im Gazastreifen als Kriegstaktik zu nutzen.
Weiterlesen »

Die 333-Methode macht dich zum Kofferpack-ProfiDie 333-Methode macht dich zum Kofferpack-ProfiAuf Tiktok trendet die 333-Methode. Diese verspricht einfaches Kofferpacken mit verschiedenen Outfit-Variationen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 22:33:07