Auf Tiktok trendet die 333-Methode. Diese verspricht einfaches Kofferpacken mit verschiedenen Outfit-Variationen.
Die Vorfreude auf die Ferien ist gross, wäre vorher nicht noch das nervige Kofferpacken : Alles Wichtige soll mit, aber doch auch nicht zu viel, die Kleider müssen auf das Wetter abgestimmt sein und es soll auch noch Platz für Souvenirs bleiben. Hier kommt die 333-Methode ins Spiel – sie soll dir das Kleiderpacken und die Wahl deiner Outfits ganz einfach machen.
Die 333-Methode erobert Tiktok Die 333-Methode ist nun auch auf Tiktok angekommen, wo sie verschiedene Userinnen und User testen. So zaubert die Influencerin Rachel Spencer aus Toronto als Vorreiterin des Tiktok-Trends regelmässig aus neun Teilen bis zu 18 oder mehr Outfits und begeistert ihre Follower, welche die Videos teils knapp eine Million Mal anschauen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Shanghai Electric bringt die Windenergietechnik mit einer innovativen Methode von Senior Expert Koji Fukami...Roskilde, Dänemark, 27. März 2024 (ots/PRNewswire) - In einer für den Windenergiesektor bedeutsamen Entwicklung feierte die Shanghai Electric Wind Power Group, eine...
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »
Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »
«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region ausRegierungsrat Stephan Attiger war beim Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt zu Gast. Der Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt erklärte dabei seine Sicht auf die Region.
Weiterlesen »