Swiss Granum empfiehlt neue Körnermais- und Silomaissorten für die Ernte 2025. Die Liste enthält auch eine Doppelnutzungssorte.
Die Liste der empfohlenen Maissorten von Swiss Granum für die Ernte 2025 enthält zwei neue Körnermais - und fünf neue Silomaissorte n. Fachstelle Pflanzenschutz des Kantons Bern Die Liste der empfohlenen Maissorten von Swiss Granum für die Ernte 2025 enthält zwei neue Körnermais - und fünf neue Silomaissorte n und mit der zusätzlichen Empfehlung von KWS Adorado als Körnermais auch eine neue Doppelnutzungssorte. Vier Körnermais - und neun Silomaissorte n wurden gestrichen.
KörnermaissortenSehr früh und früh Drei Sorten wurden auf die Liste aufgenommen. KWS Adorado (KWS) und P7737 (Pioneer) sind die Neuaufnahmen in der Reifegruppe «sehr früh und früh». Sie überzeugten in der drei- bzw. zweijährigen Prüfung mit einem guten Kornertrag sowie einer gute Jugendentwicklung und Resistenz gegen Beulenbrand, wie die schweizerische Branchenorganisation Getreide, Ölsaaten und Eiweisspflanzen (Swiss Granum) schreibt. Die Resistenz von P7737 gegen Helminthosporium-Blattflecken wurde basierend auf den einjährigen, provisorischen Resultaten mit sehr gut eingestuft, und mit mittel bis gut für KWS Adorado (Zweijahresresultate). P7737 ist etwas später in der Abreife als KWS Adorado. Die Einstufung beim PUI ist mittel für KWS Adorado und tief für P7737. Mittelfrüh und mittelspät KWS Adorado wurde letztes Jahr auf die Liste als mittelfrühe Silomaissorte aufgenommen. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Körnermaisprüfung kann laut Swiss Granum somit per 2025 eine neue Doppelnutzungssorte empfohlen werden. KWS Curacao wurde gestrichen. Die Reifegruppe «mittelfrüh» bleibt im Vergleich zum Vorjahr unverändert. In der Reifegruppe «mittelspät» wurden die Sorten DKC 3595, SY Fregat und Kidemos KWS gestrichen. Spät Die Reifegruppe «spät» enthält neu zwei Sorten, darunter die Neuaufnahme P8902 (Pioneer). Sie ist etwas später in der Abreife als LG 31272, weist aber ein höheres Ertragspotential auf. Sie wird für die günstigsten Körnermaisanbauregionen nördlich der Alpen empfohle
Maissorten Swiss Granum Ernte 2025 Körnermais Silomaissorte Landwirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wellness und neue Energie für 2025: Luzerner Sinfonieorchester startet ins neue Jahr mit sanften KlängenDas Luzerner Sinfonieorchester eröffnet das neue Jahr mit einem Neujahrskonzert, das auf Wohlbefinden und neue Energie setzt. Unter der Leitung von Daniele Rustioni präsentiert das Orchester Werke von Alfredo Catalani und Pjotr Iljitsch Tschaikowski, die musikalisch eine sanfte und belebende Note versprühen. Cellistin Anastasia Kobekina feiert zudem mit neuem Cello ihr Debüt im Rahmen des Konzerts.
Weiterlesen »
Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Weiterlesen »
Busse für Autolärm, Burkaverbot und neue Gebühren: Das ändert sich 20252025 wird in der Schweiz einiges anders. Die wichtigsten Neuerungen im kommenden Jahr haben wir für Sie in diesem Artikel zusammengestellt.
Weiterlesen »
Neue Gesetze und Veränderungen in der Schweiz ab 2025Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten neuen Gesetze und Veränderungen, die die Schweiz im Jahr 2025 betreffen. Dazu gehören die Abschaltung der UKW-Radiosender der SRG und die Etablierung eines neuen Bundesgesetzes für Jugendschutz in Film und Videospiele.
Weiterlesen »
Neue Schalteröffnungszeiten in Wil ab 2025Die Stadt Wil ändert ab 1. Januar 2025 die Schalteröffnungszeiten in ihren Verwaltungsabteilungen. Besonders erwähnenswert ist die neue Mittagsöffnung an Freitagen bei den meisten Dienststellen. Die genauen Öffnungszeiten für jedes Departement sind im Text detailliert aufgeführt.
Weiterlesen »
Tesla plant günstigere E-Autos: Neue Modelle ab 2025Tesla will ab 2025 erschwinglichere Elektroautos auf den Markt bringen. Dies könnte den E-Auto-Markt stark beeinflussen und den Wettbewerb anheizen.
Weiterlesen »