Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten neuen Gesetze und Veränderungen, die die Schweiz im Jahr 2025 betreffen. Dazu gehören die Abschaltung der UKW-Radiosender der SRG und die Etablierung eines neuen Bundesgesetzes für Jugendschutz in Film und Videospiele.
2025 wird in der Schweiz einiges anders. Die wichtigsten Neuerungen im kommenden Jahr haben wir für Sie in diesem Artikel zusammengestellt.Vieles wird neu im Jahr 2025. Und das, obwohl einiges, wie der neue Fahrplan, traditionellerweise bereits seit Mitte Dezember in Kraft ist.
Zudem gilt das Verbot von vermeidbarem Fahrzeuglärm künftig nicht mehr nur nachts und in Wohn- und Erholungsgebieten, sondern generell. Überhaupt bleiben technische Manipulationen am Fahrzeug verboten, wie der Bund festhält.Nach jahrelangen Diskussionen hat der Bundesrat entschieden, dass automatisiertes Fahren auch auf Schweizer Strassen möglich sein soll. Allerdings nach wie vor unter Einschränkungen. Und erst ab 1.
Denn nach dem Finanzskandal um Bürgschaften der Eidgenossenschaft für ihre Hochseeflotte ist die Zahl der Schiffe, die unter Schweizer Flagge über die Weltmeere fahren, auf einen Viertel eingebrochen.
Schweiz Gesetze UKW Radio Jugendschutz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strassenverkehr 2025 Schweiz: Neue Regeln und Gesetze2025 treten diverse Neuerungen im Strassenverkehr in Kraft – hier die Übersicht.
Weiterlesen »
Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Weiterlesen »
Neue Gesetze und Regeln 2025 - Was wird billiger, was teurer, was wird anders?Jedes Jahr bringt neue Regeln und Vorschriften. Viele davon betreffen uns alle. Einige der wichtigsten Veränderungen.
Weiterlesen »
Neue Regeln und Änderungen in der Schweiz 2025Nau.ch listet die wichtigsten Änderungen für die Schweizer Bevölkerung im neuen Jahr auf. Zu den Neuerungen gehören eine elektronische Reisegenehmigung für Großbritannien, steigende Kosten für Krankenkassenprämien, Autoversicherungen, Tabak und Flugreisen sowie neue Regelungen für Einkaufstouristen.
Weiterlesen »
Heim-EM 2025: Schweiz trifft auf bekannte GegnerDie Schweizer Frauen-Nati spielt bei der Heim-EM 2025 gegen Norwegen, Island und Finnland. Kurios: Zwei dieser Teams sind auch Gegner in der Nations League.
Weiterlesen »
KOF erwartet auch 2025 ein eher gedämpftes Wachstum in der SchweizDie Schweizer Wirtschaft wird sich laut den Konjunkturforschern der ETH Zürich (KOF) auch 2025 eher gedämpft entwickeln.
Weiterlesen »