Neue Klimawährung Tocos: Antworten auf die wichtigsten Fragen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Neue Klimawährung Tocos: Antworten auf die wichtigsten Fragen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

In der Schweiz gibt es eine neue Währung: die Tocos. Wer damit bezahlt, fördert nebenbei den Klimaschutz, denn die Tocos sind mit Klimaschutz-Zertifikaten gesichert. Was in der Theorie sinnvoll klingt, wirft in der Praxis einige Fragen auf.

Klimaschutz könnte attraktiver sein, findet ein Start-up-Unternehmen. Es will, dass Klimaschutz selbst einen Wert erhält. Deshalb gibt es in der Schweiz eine neue Währung, die Tocos. Wirtschaftsredaktor Klaus Ammann beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Der Historiker und Russist ist seit 2004 als Redaktor bei Radio SRF tätig. Seit 2011 arbeitet Klaus Ammann für die Wirtschaftsredaktion.

Wie funktionieren Tocos genau?Auf einer App können Tocos mit einer Kreditkarte gekauft werden. Diese Tocos wiederum können in Betrieben zum Bezahlen verwendet werden, über einen QR-Code, der mit dem Mobiltelefon gescannt wird. Das Geld für den Kauf der Tocos fliesst an die sogenannte «Carbon Reserve».

Wo gibt es Tocos und wo kann damit bezahlt werden?Bisher können Tocos in einer Handvoll Geschäften in Zürich und in Kopenhagen zum Bezahlen verwendet werden. Die Tocos AG sucht stetig nach neuen Teilnehmern. Damit das System funktioniert, ist es wichtig, dass beispielsweise die Bar, die Tocos akzeptiert, irgendwann mit den Tocos auch ihre Lieferanten bezahlen kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Turbulenzen an Bord: Neue TV-Reportage wirft Fragen zur Ursache des Fluges SQ321 aufTurbulenzen an Bord: Neue TV-Reportage wirft Fragen zur Ursache des Fluges SQ321 aufEin neuer TV-Report untersucht die Turbulenzen, die während eines Singapur Airlines Flugs im Mai zu einem Todesfall und über 100 Verletzten führten. Die Reportage wirft Fragen zur Ursache des Vorfalls auf und beleuchtet die Rolle der Swiss.
Weiterlesen »

Turbulenzen im Singapurflug: Neue TV-Reportage wirft Fragen aufTurbulenzen im Singapurflug: Neue TV-Reportage wirft Fragen aufEin Flug der Singapore Airlines vom Mai geriet in heftige Turbulenzen. Ein Passagier starb an Bord, über 100 Menschen wurden verletzt. Eine neue TV-Reportage wirft nun Fragen zur Ursache des Vorfalls auf und spielt dabei auch die Swiss eine wichtige Rolle.
Weiterlesen »

Chur GR: Kantonspolizei vereidigt 16 neue Polizistinnen und PolizistenChur GR: Kantonspolizei vereidigt 16 neue Polizistinnen und PolizistenDie Kantonspolizei Graubünden hat acht neue Polizistinnen und acht neue Polizisten.
Weiterlesen »

Neue Standplätze am Flughafen Zürich fertig, neue Spotterplattform verzögert sichNeue Standplätze am Flughafen Zürich fertig, neue Spotterplattform verzögert sichIm Westen des Flughafens Zürich sind am Dienstag (1. Oktober) 14 Standplätze für den Linien- und Charterverkehr in Betrieb genommen worden. Damit konnten
Weiterlesen »

Apple-Event ZusammenfassungApple-Event ZusammenfassungApple hat neue Smartphones, neue Uhren und neue Kopfhörer präsentiert. Die wichtigsten Ankündigungen und Nebenschauplätze.
Weiterlesen »

Apple-Neuheiten: iPhone 16, Watch 10, Airpods als HörgerätApple-Neuheiten: iPhone 16, Watch 10, Airpods als HörgerätApple hat neue Smartphones, neue Uhren und neue Kopfhörer präsentiert. Die wichtigsten Ankündigungen und Nebenschauplätze.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 19:42:29