Die macOS 15.1 Beta enthält Hinweise auf zahlreiche neue Produkte.
Es ist erst Dienstag, aber es war bereits eine große Woche für Apple. Am Montag wurde die erste Beta-Version von iOS 18.1 mit Apple Intelligence veröffentlicht, zusammen mit Updates für alle aktuellen Betriebssysteme, die eine Vielzahl von Sicherheitslücken beheben. Aber wir haben auch einige Hinweise auf das, was als Nächstes kommen wird. Wie von @aaronp613 auf X entdeckt, enthält die macOS Sequoia 15.
Die bisher veröffentlichten Macs dieses Jahr tragen alle eine Kennung, die mit „15“ beginnt. Die neuen Macbooks Air mit M3 haben die Kennung „Mac15,12“ und „Mac15,13“, die Macbooks Pro vom November 2023 die Kennungen „Mac15,3“, „Mac15,6“, „Mac15,10“, „Mac15,8“, „Mac15,7“, „Mac15,11“ und „Mac15,9“. Es ist also möglich, dass diese Modelle nicht vor 2025 oder 2026 erscheinen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Saison, neue Trikots - Das ist der neue Look der Super-League-TeamsEine Woche nach dem EM-Ende geht's mit der Schweizer Super League wieder los.
Weiterlesen »
Delvitech und Eurotech: eine Partnerschaft, die die Qualitätskontrolle auf eine neue Stufe hebtAmaro, Italien (ots/PRNewswire) - Von mathematischen Modellen zur KI-gesteuerten automatischen optischen Inspektion Delvitech, ein führender Anbieter von KI-basierten Lösungen...
Weiterlesen »
Die neue Normalität des FC Basel: Warum die Niederlage zum Auftakt gegen Lausanne keine Überraschung istDer FC Basel verliert in der ersten Runde der neuen Saison in Lausanne. Experten und Fans kritisieren das Team in der Folge hart. Doch bei genauer Betrachtung spiegelt der Saisonauftakt nur die neue Realität des einstigen Serienmeisters wider.
Weiterlesen »
«Sign of the Times» im Schweizerischen Architekturmuseum: Mit Unfertighäusern in die KlimazukunftDIe Ausstellung «Sign of the Times» im Schweizerischen Architekturmuseum Basel zeigt neue Bauideen für die Zukunft.
Weiterlesen »
EU-Verbraucherschützer prüfen Meta-BezahlmodellDie Verbraucherschutzbehörden der Europäischen Union nehmen derzeit das neue Bezahlmodell von Meta unter die Lupe.
Weiterlesen »
Santésuisse prognostiziert weitere Prämienerhöhungen.Neue, teure Medikamente und häufigere Arztbesuche treiben die Prämien in die Höhe.
Weiterlesen »