Die schweizerische Krankenkassenbranche steckt inmitten eines Prämienschocks und internen Machtkampfes. Nun soll ein neuer Verband die zerstrittene Branche wieder vereinen. Gesucht wird eine starke Persönlichkeit mit Leadership-Qualitäten, um diesen komplexen Job zu meistern.
Die Schweiz leidet unter Prämienschocks, doch die Krankenkassen sind mit internem Gezänk beschäftigt – was ist da los?
Der Findungsprozess, der mit Hilfe des Headhunterbüros Level Consulting erfolgt, ist schon weit fortgeschritten. «Bis spätestens Ende November» soll der Name des künftigen Direktors oder der künftigen Direktorin publiziert werden, sagt Andreas Hildenbrand von der Agentur Lemongrass, der derzeit für die externe Kommunikation für den noch zu gründenden Verband verantwortlich ist.
Dem Gebaren der Verbände mochten einige Kassen-Oberen nicht mehr länger zusehen. Einige machten in der Folge ihren Unmut öffentlich. So gab KPT-Chef Thomas Harnischberg im November 2023 den Austritt seiner Kasse aus Curafutura bekannt. Im März 2024 sagte Groupe-Mutuel-Chef Thomas Boyer im Interview mit «Le Temps», dass ein Austritt aus Santésuisse zur Diskussion stehe.
Entscheidend waren also letztlich «persönliche Beziehungen» und «Vertrauen», wie es einer ausdrückt, der den Prozess eng begleitet hat. Im Frühjahr 2024 schlossen sich die Chefs von Sanitas und Swica, Andreas Schönenberger und Reto Dahinden, Harnischberg und Boyer an. Noch etwas später kamen auch noch die CEOs von Visana und Helsana dazu, Angelo Eggli und Roman Sonderegger.Am Dienstag, 18.
Der neue Verband wird seine Zentrale in Bern haben, die Büroräumlichkeiten werden noch gesucht. Der neue Direktor oder die neue Direktorin soll dann zusammen mit dem – ebenfalls noch nicht bestehenden Vorstand – die neue Organisation aufbauen und ein «schlagkräftiges Team» zusammenstellen, wie es im Stelleninserat heisst. Die Ziele sind ambitioniert gesetzt, jetzt müssen die Kassen beweisen, dass sie diese auch erfüllen können.
Krankenkassen Schweiz Prämienschocks Verband Führung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer U21-Nati unterliegt Albanien nach FührungDie Schweizer U21-Nati muss sich in der EM-Quali erstmals geschlagen geben. Das Team von Trainer Sascha Stauch unterliegt Albanien zuhause mit 1:2.
Weiterlesen »
Schweizer U21-Nati unterliegt Albanien nach FührungDie Schweizer U21-Nati muss sich in der EM-Quali erstmals geschlagen geben. Das Team von Trainer Sascha Stauch unterliegt Albanien zuhause mit 1:2.
Weiterlesen »
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie Zeit der Unschuld ist vorbei. Hiesige Unternehmer haben in den Kolonien mehr profitiert als bisher bekannt.
Weiterlesen »
Leichtathletik in Rom: Keine Schweizer Spitzenplätze ++ Hüberli/Brunner gewinnen Schweizer MeistertitelResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse eröffnet im Minus - Elf neue Kursziele - Zurückhaltung vor US-Inflation und EZBAn der Schweizer Börse dürfte am Dienstag die Erholung vom Wochenstart zunächst eine Pause einlegen.
Weiterlesen »
Neue UBS BRCs auf Schweizer Aktien mit Coupons von bis zu 9.00% p.a.Auch in Marktsituationen ohne klaren Trend gibt es Möglichkeiten zur Renditeoptimierung - UBS BRCs bieten fixe Coupons kombiniert mit bedingtem Kapitalschutz.
Weiterlesen »