Neue Emojis: Baum ohne Blätter, Fingerabdruck und Rote Bete

Technologie Nachrichten

Neue Emojis: Baum ohne Blätter, Fingerabdruck und Rote Bete
EmojisUnicodeKlimawandel
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 136 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 75%
  • Publisher: 63%

Ein Baum ohne Blätter, ein Fingerabdruck und Rote Bete: Diese und andere Emojis werden demnächst in Messaging-Diensten verfügbar sein. Das Unicode-Konsortium hat die neuen Emojis für das erste Quartal 2025 bekanntgeben. Die neuen Emojis sollen u. a. auf die durch den Klimawandel angehäuften Dürren aufmerksam machen.

Man könnte sie als moderne Hieroglyphen bezeichnen. Emojis schmücken die meisten unserer Online- Kommunikation . Zum Jahresstart wird die Auswahl wieder größer. Hinzu kommen ein Baum ohne Blätter, Fingerabdruck, Rote Bete oder ein Farbklecks. Ein toter Baum, ein Fingerabdruck und Rote Bete: Diese und andere Emojis können bald in Messaging-Diensten genutzt werden.

Im ersten Quartal des neuen Jahres wird es wieder neue Emojis geben, wie das Unicode-Konsortium bekanntgab, welches den internationalen Standard für Zeichencodierung setzt. Auch Emojis sind Teil dieser Zeichen. An der Codierung orientieren sich die Hersteller von Handysoftware, sodass die bei Unicode veröffentlichten Symbole bald auf vielen Mobiltelefonen zu sehen sein dürften. Bereits im Herbst 2024 hatte Unicode die neuen Emojis für den Frühling 2025 bekanntgegeben. Den Angaben zufolge werden sie aber erst ab dem Frühling 2025 auf Smartphones und Tablets zu sehen sein. Ein genaues Datum nannte Unicode nicht. Unter den neuen Emojis befindet sich auch ein Baum ohne Blätter. Dieser soll auf die durch den Klimawandel angehäuften Dürren aufmerksam machen, wie es hieß. «Der Klimawandel, der Umweltkollaps und die ausgedehnte Dürre Jahr für Jahr werden Teil unseres Alltags», schrieb Brian Baihaki, der das Emoji beantragte. Alle kreativen Köpfe können bei Unicode Emojis beantragen. Dafür muss lediglich gut begründet werden, welchen Mehrwert das eingereichte Zeichen hat. Logos oder bestimmte Personen werden nicht zugelassen – welche letztlich durchkommen, entscheidet eine Jury. Unicode veröffentlicht auf seiner Website regelmäßig Updates und zeigt, welche vorgeschlagenen Emojis bereits veröffentlicht oder abgelehnt wurden und welche vielleicht noch veröffentlicht werden. Demnach wurden «Akne», «E-Zigarette», «Tampon» und «Lasagne» als Vorschläge abgelehnt. In weiteren Verlauf dieses Jahres kann man sich zum Beispiel auf die «Haarige Kreatur» freuen, die an den Schneemenschen Yeti angelehnt. Auch ein «Verzerrtes Gesicht» im Fischaugen-Stil gehört zu den Neuzugängen des weiteren Jahres. Sogar die Reste eines Apfels und eine «Kampf-Wolke» sollen Teil der modernen Bildsprache werden. 73 Prozent der von Adobe befragten Deutschen finden, dass Menschen, die Emojis verwenden, sympathischer, lustiger oder cooler wirken. Dies veröffentlichte das Unternehmen im Jahr 2022. Im Vorjahr gab Adobe bekannt, dass 89 Prozent der internationalen Nutzer es mit Emojis leichter finden, Sprachbarrieren zu überbrücken. Und laut Forschern der Indiana University und dem Kinsey Institute in den USA haben Menschen, die häufiger Emojis verwenden, eine grössere emotionale Intelligenz. Emojis seien demnach eine Möglichkeit, Inhalte zu vermitteln und effektiver zu kommunizieren. Und die Art und Weise, wie man sie verwendet, verrate etwas über die Person. Wer nicht genug von den bunten Zeichen bekommen kann, hat die Möglichkeit eines bei Unicode zu adoptieren. Unternehmen wie die Fast-Food-Kette Red Lobster oder Ford haben passende Emojis für je 5.000 Dollar adoptiert und ihre Website so verlinkt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Emojis Unicode Klimawandel Technologie Kommunikation

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Emojis: Fingerabdruck, Baum ohne Blätter und Kampf-WolkeNeue Emojis: Fingerabdruck, Baum ohne Blätter und Kampf-WolkeDas Unicode-Konsortium gibt neue Emojis für das erste Quartal 2025 bekannt. Darunter sind ein Fingerabdruck, Randen, ein Farbklecks und ein Baum ohne Blätter, der auf die Auswirkungen des Klimawandels aufmerksam machen soll. Emojis werden Teil der internationalen Zeichencodierung und werden auf Smartphones und Tablets erscheinen.
Weiterlesen »

Hergiswil NW: Citroen-Fahrer kollidiert mit BaumHergiswil NW: Citroen-Fahrer kollidiert mit BaumGestern Sonntag, den 15.12.2024, hat sich kurz vor 17:00 Uhr auf der Seestrasse in Hergiswil ein Verkehrsunfall ereignet.
Weiterlesen »

Erschossener Bär stürzt von Baum und zerquetscht JägerErschossener Bär stürzt von Baum und zerquetscht JägerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Mann kracht in Zofingen mit Auto gegen Baum und überschlägt sichMann kracht in Zofingen mit Auto gegen Baum und überschlägt sichEin Autofahrer verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Baumstrunk. Das Auto kam auf dem Dach zum Stehen. Der Unfall ereignete sich am Freitagabend in Zofingen AG.
Weiterlesen »

Autofahrer verletzt nach Unfall mit Baum auf der A20Autofahrer verletzt nach Unfall mit Baum auf der A20Auf der Autostrasse A20 bei Gals ist in der Nacht auf Donnerstag ein Auto mit einem Baum kollidiert. Das Fahrzeug fing daraufhin Feuer und brannte komplett aus. Der Lenker wurde verletzt, er konnte das Auto rechtzeitig selbständig verlassen. Der Unfall wird untersucht.
Weiterlesen »

Kloten pflanzt in der Flughafstadt einen invasiven BaumKloten pflanzt in der Flughafstadt einen invasiven BaumDie Gemeinde Kloten pflanzt beim Umbau des Stadtplatzes eine Kaukasische Flügelnuss, obwohl diese als invasiver Neophyt gilt. Der Kanton Zürich warnt vor der Ausbreitung der Baumart und empfiehlt einheimische Alternativen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 09:59:19