Kloten pflanzt in der Flughafstadt einen invasiven Baum

Umwelt Nachrichten

Kloten pflanzt in der Flughafstadt einen invasiven Baum
NeophytInvasive ArtenKloten
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Die Gemeinde Kloten pflanzt beim Umbau des Stadtplatzes eine Kaukasische Flügelnuss, obwohl diese als invasiver Neophyt gilt. Der Kanton Zürich warnt vor der Ausbreitung der Baumart und empfiehlt einheimische Alternativen.

Die Flughafenstadt Kloten ist wohl eher zu weltoffen. Beim Umbau des Stadtplatzes hat sich die Gemeinde dazu entschieden, acht internationale Bäume zu pflanzen. Darunter befindet sich eine Kaukasische Flügelnuss. Wie der «Zürcher Unterländer» berichtet, ist dies jedoch eine gebietsfremde, invasive Art, die einheimische Pflanzen potenziell verdrängen könnte – ein sogenannter Neophyt . Der Baum steht auf der Frühwarnliste des Kantons Zürich .

Die Bäume sind zwar grundsätzlich erlaubt, aber es besteht die Gefahr, dass sie sich ausbreiten können und verwildern. Und auf dem Stadtplatz in Kloten wachsen bereits Blauglockenbäume aus China, die als invasive Neophyten dieses Jahr verboten wurden. Auf Stadtplatz keine Wurzelausläufer möglich Die Kaukasische Flügelnuss stellt für Kloten jedoch kein Problem dar. Bettina Wyss, Leiterin Lebensraum, sagt zur Lokalzeitung, dass die Ausbreitung hauptsächlich über Wurzelausläufer erfolge. Das sei auf ihrem Stadtplatz nicht möglich. Wyss: «Am gewählten Standort mitten auf dem Stadtplatz ist durch die bauliche Situation und den hohen Nutzungsdruck keine unkontrollierte Ausbreitung zu befürchten.» Der Kanton widerspricht. Mediensprecherin Isabelle Rüegg der kantonalen Baudirektion sieht das allerdings anders: «Wir empfehlen grundsätzlich, einheimische, standortgerechte Bäume zu pflanzen.» Wenn eine Gemeinde schon internationale Bäume pflanzen wolle, dann bitte keine Baumarten, die auf einer Frühwarnliste stehen. Kloten verspricht immerhin: Wenn die Gärtner Sprösslinge finden würden, würden sie sie ausreissen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Neophyt Invasive Arten Kloten Umwelt Zürich

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZSC Lions: Die ZSC Lions gewinnen gegen den EHC KlotenZSC Lions: Die ZSC Lions gewinnen gegen den EHC KlotenDie ZSC Lions bezwingen Kloten nach vier Derby-Niederlagen in Folge. Schlägt der Meister auch auf dem Transfermarkt zu?
Weiterlesen »

Tigers düpieren Davos ++ Kloten stürzt Lugano noch tiefer in die Krise ++ SCB unterliegt RappiTigers düpieren Davos ++ Kloten stürzt Lugano noch tiefer in die Krise ++ SCB unterliegt RappiAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Die Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuDie Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuIn der Region Basel verbreiten sich Waschbären rasant. Erst vor kurzem wurde die erste Sichtung in der Stadt gemeldet. Die Behörde ist auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.
Weiterlesen »

Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosHölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »

Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzDie drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »

Die Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherDie Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherWährend der Festtage bietet der Verein Nez Rouge einen kostenlosen Fahrdienst an. Wer zu viel getrunken hat oder übermüdet ist, kann sich und sein Auto abholen lassen – gratis.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 19:33:11