Die Umbenennung von Gemeinde zu Stadt würde Emmen stärken.
Mit einer Umbenennung von Gemeinde zu Stadt könnte Emmen die eigene Identität stärken – und selbstbewusster zur «grossen» Stadt Luzern hinüberblicken.Stadt oder Gemeinde? Diese Frage wird in Emmen zum Thema: Eine Motion fordert die Umbenennung von «Gemeinde» zu «Stadt». Tatsächlich gehört Emmen mit einer Bevölkerung von 32’400 zu den 23 grössten Schweizer Gemeinden. Mit Ausnahme von Köniz bezeichnen sich alle als Stadt.
Rein rechtlich gesehen ist es egal, wie sich eine Kommune nennt. Es gibt keine messbaren Vor- oder Nachteile, es gibt nicht einmal klare Kriterien, die eine Stadt definieren.Für die eigene Identität und die Wirkung nach aussen ist die Bezeichnung aber durchaus von Belang. Mit einer Stadt assoziiert man Selbstbewusstsein, Einzigartigkeit, kulturelle Vielfalt – und man sieht sich als Zentrum.
Die Stadt Luzern würde wohl auch ihre Nachbarstadt Emmen mit anderen, respektvolleren Augen sehen. Das wäre letztlich auch der Zusammenarbeit in der Region förderlich. Hinzu kommt: Als künftiger Sitz der gesamten Kantonsverwaltung wird Emmen ab 2026 quasi zur zweiten Hauptstadt des Kantons.AHV, Kita-Beiträge, Bundespersonal: So will der Bundesrat Milliarden Franken sparen
Der Bundesrat macht ernst: Er übernimmt einen Grossteil der Sparvorschläge, welche die Expertengruppe um Serge Gaillard gemacht hat, und schnürt ein Milliarden-Sparpaket. Rücksicht nimmt er auf die Kantone und auf Volksentscheide.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Motion eingereicht: Wird Emmen nun endlich zur Stadt?Einwohnerrätinnen und -räte der Parteien SP, Mitte, Grüne, GLP und FEE wollen die Gemeinde Emmen zur Stadt machen. Dies schaffe mehr Sichtbarkeit, zeigen sie sich überzeugt. Bereits vor sieben Jahren wurde ein ähnlicher Vorstoss eingereicht – und scheiterte im Rat.
Weiterlesen »
Die «Stadt Emmen» kommt wohl zum dritten Mal vors VolkSoll sich Emmen künftig «Stadt» nennen? Im Einwohnerrat hat die Idee gute Chancen – doch das Volk wollte die «Gemeinde» bisher nicht aufgeben.
Weiterlesen »
«Die Stadt Luzern kann Emmen dann anfragen, ob sie mit uns fusionieren darf»Soll Emmen von der Gemeinde offiziell zu einer Stadt werden? Wir fragten in Emmenbrücke und in Emmen Passantinnen auf der Strasse und wollten auch von bekannten Persönlichkeiten Antworten.
Weiterlesen »
«Die Stadt saniert mich weg»: Pächter des Zollpavillons in Romanshorn ist empört über Pläne der StadtDer Zustand des alten Zollpavillons ist der Stadt Romanshorn ein Dorn im Auge. Nun soll das Häuschen saniert werden. Der Betreiber des dort ansässigen Restaurants erhält die Kündigung und fühlt sich in seiner Existenz bedroht.
Weiterlesen »
Cannabisstudie Stadt Zürich: Stadt zieht eine positive BilanzDie Stadt zieht eine positive erste Bilanz zur Cannabisstudie. Doch es gibt auch Kritik.
Weiterlesen »
Basel-Stadt schaltet neue Website auf und testet KI-ChatbotDie neue Website für Behördenleistungen des Kantons Basel-Stadt ist online. Im Zentrum des Relaunchs stehen Benutzerfreundlichkeit und modernes Webdesign. Dazu macht man erste Gehversuche mit einem KI-Chatbot, der die Bürger unterstützen soll.
Weiterlesen »