Schweizer Handynutzer werden von unbekannten Nummern angerufen und aufgefordert, eine bestimmte Taste zu drücken, um mit einem Polizisten verbunden zu werden. Dabei handelt es sich jedoch um eine Betrugsmasche, bei der Spionage-Software installiert werden soll. Die Polizei warnt davor, auf solche Anrufe einzugehen und empfiehlt, den Kontakt sofort zu beenden.
Hierbei handelt es sich um eine neue Betrugsmasche, Spionage-Software zu installieren.Seit einiger Zeit werden Schweizer Handynutzer von unbekannten Schweizer Handynummern angerufen. WennEs gibt verschiedene Arten von Anrufen: Bei den einen geht es um Drogenschmuggel, bei den anderen um Probleme mit der Identitätskarte.
Der Aufruf der unbekannten Täterschaft bleibt jedoch immer derselbe: «Press 1» fordert die Computerstimme die angerufene Person auf. So würde man mit einem Polizisten verbunden werden.In Tat und Wahrheit steckt aber eine unbekannte Täterschaft hinter dem „Polizisten“. Diese möchte die Handynutzer dazu bringen, eineDie Schweizer Handynummern, die aktuell gerne von der unbekannten Täterschaft verwendet werden, sind gespoofed.
Die Kantonspolizei Aargau rät Betroffenen auf ihr Bauchgefühl zu hören und folgende Ratschläge zu beachten: Beenden Sie den Kontakt, wenn Sie die Bandansage hören;
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Betrugsmasche Liechtenstein: Täter behaupten Opfer bei Pornokonsum gefilmt zu habenIn Liechtenstein haben sich Meldungen gehäuft über die sogenannte «Porno-Betrugsmasche». Unbekannte behaupten, die Opfer beim Pornokonsum gefilmt zu haben und drohen die Videos zu veröffentlichen.
Weiterlesen »
Landespolizei Liechtenstein: Warnung vor Porno-BetrugsmascheAus aktuellem Anlass möchte die Landespolizei auf erpresserische Emails hinweisen, die von unbekannten Tätern verschickt werden.
Weiterlesen »
Vorsicht vor betrügerischen Anrufen von unbekannten Schweizer HandynummernSchweizer Handynutzer werden von unbekannten Handynummern angerufen und aufgefordert, eine Software zu installieren, um E-Banking und Co. auszuspionieren. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und gibt Ratschläge, um sich zu schützen.
Weiterlesen »
Russischer Föderationsrat ebnet Weg für neue AtomwaffentestsDer russische Föderationsrat hat den Weg zur Wiederaufnahme von Atomwaffentests freigemacht. Nun fehlt noch die Unterzeichnung von Präsident Wladimir Putin.
Weiterlesen »
Neue Massnahmen gegen steigende Gesundheitskosten treten in KraftAb 2024 gelten neue Massnahmen, um den Anstieg der Gesundheitskosten zu bremsen.
Weiterlesen »