Neuauflage zum Jubiläum – Political Correctness wirkt sich auf «James Bond»-Romane aus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Neuauflage zum Jubiläum – Political Correctness wirkt sich auf «James Bond»-Romane aus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 77%

Kritiker wittern Zensur: Political Correctness wirkt sich bei der Neuauflage auf die «James Bond»-Romane aus.

Bond-Autor Ian Fleming. Er hatte bereits vor seinem Tod im Jahr 1964 einige Korrekturen an seinem Werk genehmigt.Die «James Bond»-Romane des britischen Autors Ian Fleming sollen zum 70. Jubiläum der Buchreihe in einer Neuauflage erscheinen, in der Begriffe und Referenzen, die heutzutage als anstössig empfunden werden könnten, entfernt und geändert wurden.

«Einige rassistische Wörter, die jetzt wahrscheinlich grossen Anstoss erregen», habe man geändert, gab Ian Fleming Publications bekannt, «wobei so nah wie möglich am Originaltext und der Zeit festgehalten wurde.» Die Bücher der Neuauflage sollen zudem den Warnhinweis enthalten, dass die Romane in einer Zeit geschrieben wurden, als manche Begriffe und Einstellungen alltäglich waren, die heutzutage als problematisch empfunden werden könnten.

Zwar wirken einige Passagen in den «James Bond»-Romanen nicht mehr zeitgemäss. «Trotzdem bin ich fest überzeugt, dass das, was ein Autor zu Papier bringt, sakrosankt ist und nicht verändert werden sollte. Es ist Zeugnis der Einstellungen des Autors – und der Gesellschaft – zu einem bestimmten Zeitpunkt, egal ob es Shakespeare, Dickens oder Ian Fleming ist.»

Ian Fleming Publications teilte mit, man habe für die Änderungen die US-Ausgabe des 1954 erschienenen Romans «Live And Let Die» als Vorlage genommen. Fleming selbst habe damals Änderungen für die amerikanische Veröffentlichung zugestimmt, weil einige Begriffe in dem Roman «schon Mitte der 1950er Jahre in Amerika problematisch waren». Nach diesem Vorbild sei man nun auch bei den anderen Büchern vorgegangen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Hört auf, so oft Sorry zu sagen!»«Hört auf, so oft Sorry zu sagen!»Wer sich im Job zu oft entschuldigt, wirkt unsicher und wenig selbstbewusst. So tappst du nicht in die Over-apologizing-Falle.
Weiterlesen »

Nachhaltige Mode: Nur jeder Dritte akzeptiert Aufpreis - aber zahlungsbereite Kunden würden im Schnitt 20 % mehr ausgebenNachhaltige Mode: Nur jeder Dritte akzeptiert Aufpreis - aber zahlungsbereite Kunden würden im Schnitt 20 % mehr ausgebenMünchen (ots) - Nachhaltigkeit spielt beim Kauf von Kleidung und Schuhen nur eine nachgelagerte Rolle. Das wirkt sich laut der Simon-Kucher Global Sustainability Study auch auf...
Weiterlesen »

SSI Schäfer Gruppe verzeichnet herausforderndes Geschäftsjahr 2022SSI Schäfer Gruppe verzeichnet herausforderndes Geschäftsjahr 2022Neunkirchen/Siegerland 27. Februar 2023 (ots) - - Makroökonomische Entwicklungen wirken sich spürbar auf Intralogistikbranche und Geschäftsentwicklung der Gruppe aus -...
Weiterlesen »

«Hört auf, so oft Sorry zu sagen!»«Hört auf, so oft Sorry zu sagen!»Wer sich im Job zu oft entschuldigt, wirkt unsicher und wenig selbstbewusst. So tappst du nicht in die Over-apologizing-Falle.
Weiterlesen »

Der Amoklauf in Menznau jährt sich zum zehnten MalDer Amoklauf in Menznau jährt sich zum zehnten MalEs ist der 27. Februar 2013 – In Menznau steht die Zeit still. Ein Mitarbeiter der Firma Kronospan greift zur Waffe und schiesst auf seine Arbeitskollegen. Fünf Personen sterben, darunter auch der Täter. Heute jährt sich die Tragödie zum zehnten Mal.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 09:53:41