Neu ist die ärztliche Notrufnummer gratis – so sollen die Notfallstationen der Spitäler entlastet werden

«Neu Ist Die Ärztliche Notrufnummer Gratis – So So Nachrichten

Neu ist die ärztliche Notrufnummer gratis – so sollen die Notfallstationen der Spitäler entlastet werden
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Bisher kostete es 3,23 Franken pro Minute, wenn man die ärztliche Notrufnummer wählte. Seit Montag gibt es im Kanton Aargau eine neue Nummer und das Angebot ist jetzt kostenlos. Profitieren sollen nicht nur die Patientinnen und Patienten, sondern auch die Spitäler.

Neu ist die ärztliche Notrufnummer gratis – so sollen die Notfallstationen der Spitäler entlastet werden

Ist hingegen eine telemedizinische Arztkonsultation notwendig, wird der oder die Anrufende an die Medgate AG weitergeleitet. Telemedizinische Behandlungen der Ärztinnen und Ärzte der Medgate AG werden den Anrufenden wie bei einem Arztbesuch in einer Praxis über den ärztlichen Tarif in Rechnung gestellt, schreibt das DGS weiter.

Diese Stärkung des telemedizinischen Angebots hatte der Kanton bereits vor einigen Monaten angekündigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spoofing: Wenn die Notrufnummer „117“ auf dem Display aufleuchtetSpoofing: Wenn die Notrufnummer „117“ auf dem Display aufleuchtetAls kürzlich mein iPhone klingelte und ich auf das Display schaute, leuchtete die Notrufnummer „117“ auf. Es erschien mir äussert suspekt, dass die Polizei mich aus heiterem Himmel und erst noch von dieser Nummer anruft, weshalb ich den Anruf gar nicht erst entgegennahm.
Weiterlesen »

Notfallstationen: Patienten sollen bei unnötigen Besuchen mitzahlenNotfallstationen: Patienten sollen bei unnötigen Besuchen mitzahlenDie Gesundheitskommission des Nationalrats schickt zwei Umsetzungsvarianten in die Vernehmlassung.
Weiterlesen »

Nationaler Tag der Notrufnummer 144: Zentralschweiz setzt auf neue TechnologienNationaler Tag der Notrufnummer 144: Zentralschweiz setzt auf neue TechnologienHat sich eine Person schwer verletzt oder liegt jemand plötzlich bewusstlos am Boden, zählt unter Umständen jede Minute. Entsprechend wichtig sind erste Helferinnen und Helfer, noch bevor der Rettungsdienst 144 kommt.
Weiterlesen »

Tag der Notrufnummer 144: Wichtigkeit und neue TechnologienTag der Notrufnummer 144: Wichtigkeit und neue TechnologienAm 14.4. wird der nationale Tag der Notrufnummer 144 gefeiert, um die Bevölkerung auf die Wichtigkeit dieser Telefonnummer aufmerksam zu machen. Der Sanitätsnotruf 144 Zentralschweiz setzt dabei auf neue Technologien, um in Notsituationen sofort und richtig reagieren zu können.
Weiterlesen »

Kantonsparlament legt Grundangebot für Spitäler im Gesetz festKantonsparlament legt Grundangebot für Spitäler im Gesetz festDas neue Spital in Wolhusen wird 80 Spitalbetten haben. Die Kantonsregierung habe entschieden, dass davon 40 auf die Grundversorgung entfallen und je 20 von der Orthopädie und der Rehabilitation genutzt werden sollen, teilte die Staatskanzlei am Donnerstag mit.
Weiterlesen »

St.Galler Spitäler machen fast 100 Millionen Franken VerlustSt.Galler Spitäler machen fast 100 Millionen Franken VerlustDie St.Galler Spitäler haben 2023 mit einem Defizit von 59 Millionen Franken abgeschlossen. Wegen ausserordentlicher Wertberichtigungen von Spitalimmobilien beläuft sich der Verlust der Gruppe auf 99,1 Millionen Franken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 13:42:55