Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Israel ist den Worten von Regierungschef Benjamin Netanjahu zufolge dabei, nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad «das Gesicht des Nahen Ostens zu verändern».Israel besiege seine Feinde «Schritt für Schritt» in einem «Existenzkrieg, der uns aufgezwungen wurde», sagte Netanjahu am Abend vor der Presse in Jerusalem. Assads Syrien sei dabei «das wichtigste Glied in Irans Achse des Bösen» gewesen.
Der Zusammenbruch des syrischen Regimes sei eine «direkte Folge der schweren Schläge», die Israel der islamistischen Hamas im Gazastreifen, der Schiitenmiliz-Hisbollah im Libanon und dem Iran versetzt habe, sagte Netanjahu. Irans «Achse des Bösen» sei jedoch noch nicht verschwunden. Aber «wir sind dabei, das Gesicht des Nahen Ostens zu verändern», sagte Netanjahu.
Die 24-jährige Herrschaft von Baschar al-Assad ist zu Ende. Diese am Sonntagmorgen veröffentlichten Handyaufnahmen sollen zeigen, ein Mann in der Hauptstadt Damaskus ein Plakat mit dem Konterfei des syrischen Präsidenten abreisst. Die syrischen Rebellen erklärten in einer Fernsehansprache, dass sie Damaskus befreit und das Assad-Regime gestürzt hätten. Alle politischen Gefangenen würden freigelassen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Tolerieren wir nicht», «Geht überhaupt nicht»: Reaktionen zu Schlag ins Gesicht einer St.Galler PrimarschülerinAm Dienstag hat eine Lehrperson einer St.Galler Primarschülerin ins Gesicht geschlagen. Schulamtschef Martin Annen und der kantonale Lehrerverband verurteilen das Verhalten.
Weiterlesen »
St.Galler Schülerin ins Gesicht geschlagen: «Tolerieren wir nicht», «Geht überhaupt nicht»Am Dienstag hat eine Lehrperson einer St.Galler Primarschülerin ins Gesicht geschlagen. Schulamtschef Martin Annen und der kantonale Lehrerverband verurteilen das Verhalten.
Weiterlesen »
«Wir möchten das, was wir machen, perfekt machen»: Frauenfelder Restaurant Attica trumpft mit neuem Konzept aufNeues Konzept im Frauenfelder Restaurant Attica
Weiterlesen »
«Wir müssen das verdauen, das ist eine Lektion, die wir erhalten haben»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schweiz begrüsst Waffenruhe und Neuigkeiten aus dem Nahen OstenDas Schweizer Aussendepartement hat sich auf dem Kurznachrichtendienst X zur angekündigten Waffenruhe im Libanon geäussert.
Weiterlesen »
EU-Spitzenvertreter begrüssen Neuigkeiten aus dem Nahen OstenDie Ankündigung einer Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah sorgt in Brüssel für Freude. Zugleich gibt es auch Mahnungen.
Weiterlesen »