Nestlé CEO Laurent Freixe will mit Restrukturierungen und Investitionen in Marken Marktanteile zurückerobern. Langfristig sind weitere Veränderungen am Produktportfolio geplant. Analyst Andreas von Arx sieht Probleme bei Kategorien wie Tiefkühlprodukten, Kulinarik, Milchprodukten, zuckerhaltigen Getränken und Süßwaren. Die Preiswahrnehmung der Kunden und die Konkurrenz der Eigenmarken stellen Herausforderungen dar.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieMehr als ein Lichtblick ist es noch nicht. Aber die Jahreszahlen von Nestlé gehen in die richtige Richtung.
Die Grundprobleme seien überall dieselben: Entweder sind diese Kategorien gefährdet, weil sich die Ernährungsgewohnheiten ändern. Oder Markenartikler haben es zusehends schwer, Margen deutlich über dem Sektordurchschnitt zu erzielen. Denn die Kunden achten vermehrt auf den Preis, und die Markenprodukte unterscheiden sich zu wenig von den Eigenmarken.
Solche Schritte würden auch Nestlé helfen, so Experte von Arx. Wenn Nestlé nun eine weitere Restrukturierungsrunde durchführe, helfe das zwar vorübergehend. Die strukturellen Probleme solcher Kategorien blieben aber ungelöst. «Irgendwann kommt der Punkt, an dem man sich von einer schwachen Kategorie trennen sollte.»
Nestlé Restrukturierung Produktportfolio Lebensmittel Marken
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Azul Fluggesellschaft vollzieht umfassende Restrukturierung und reduziert Schulden um MilliardenDie brasilianische Fluggesellschaft Azul hat eine bedeutende Restrukturierung ihrer Finanzen abgeschlossen, die zu einer drastischen Reduktion ihrer Schulden führt. Die Restrukturierung umfasst die Umwandlung von Schuldinstrumenten in Aktien und die Sicherung einer Kapitalspritze von 3,1 Milliarden Real.
Weiterlesen »
Champions League: YB verliert zum Abschied mit 0:1 gegen Roter SternDie neue Ligaphase der Champions League wird für YB zur Enttäuschung: Acht Spiele, acht Niederlagen, 3:24 Tore. Zum Abschluss ein 0:1 gegen Roter Stern Belgrad.
Weiterlesen »
Nestlé in Frankreich vor Gericht wegen illegaler AbfallentsorgungDer Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé steht im Mai in Frankreich vor Gericht, weil ihm die illegale Entsorgung von Hunderttausenden Kubikmetern Abfall vorgeworfen wird. Die Organisation Anti-Corruption (AC) wirft dem Konzern vor, zwischen 2021 und 2024 die Umwelt massiv durch die Entsorgung von über 750.000 Kubikmetern Abfall gefährdet zu haben. Nestlé bestreitet die Vorwürfe und gibt an, die Standorte der ehemaligen Mülldeponien derzeit zu untersuchen.
Weiterlesen »
Frankreich: Nestlé soll Tausende Tonnen Abfall illegal entsorgt habenDas Schweizer Lebensmittelunternehmen soll in Frankreich über Jahre mehrere Hunderttausend Kubikmeter Abfall illegal entsorgt haben. Es werden drastische Folgen für die Umwelt befürchtet.
Weiterlesen »
The Weeknd: Abschied vom Alias oder neue Aufbruch?The Weeknds neues Studioalbum «Hurry Up Tomorrow» ist erschienen und könnte das letzte unter seinem bekannten Alias sein. Abel Tesfaye plant die Zukunft seiner Karriere und teilt seine Gedanken über die Zukunft des The Weeknd.
Weiterlesen »
Nestlé investiert 1 Milliarde Dollar in Produktion in MexikoNestlé expandiert in Mexiko. Der Nahrungsmittelkonzern will in den nächsten drei Jahren 1 Milliarde Dollar zur Steigerung der Produktion in dem mittelamerikanischen Land investieren.
Weiterlesen »