Laurent Freixe, Nachfolger von CEO Mark Schneider beim Lebensmittelkonzern, hat erste Eckpunkte seiner Strategie bekannt gegeben.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieLaurent Freixe stiess 1986 zu Nestlé und war die vergangenen 16 Jahre Teil der Konzernleitung. Dabei verantwortete er unter anderem auch das Europa-Geschäft.. Nach rund acht Jahren an der Spitze des Unternehmens tritt Mark Schneider zurück und verlässt den Konzern, wie Nestlé am Donnerstag nach Börsenschluss mitteilte. Zum 1.
Schneider kam im Januar 2017 zu Nestlé. Der frühere Lenker des deutschen Medizintechnikkonzerns Fresenius baute den weltgrössten Nahrungsmittelhersteller mit einer Reihe von Verkäufen und Zukäufen um und setzte dabei vor allem auf wachstumsstärkere Bereiche und gesündere Lebensmittel. Während Nestlé die Corona-Krise gut überstand, machte dem Konzern die Inflation zunehmend zu schaffen.
Freixe erklärte, er wolle sich darauf konzentrieren, den Marktanteil auszubauen. «Das ist die Definition von Erfolg auf dem Markt.» Nestlé werde sich dabei auf das bestehende Portfolio an Produkten und Marken konzentrieren, ein Umbau sei nicht geplant. Freixe wolle die Digitalisierung des Unternehmens weiter vorantreiben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Laurent Freixe wird CEO von Nestlé – Mark Schneider gehtLaurent Freixe wird ab 1. September CEO von Nestlé. Er tritt die Nachfolge von Mark Schneider an.
Weiterlesen »
Nestlé ernennt Laurent Freixe zum neuen CEOPaukenschlag bei Nestlé: Der Nahrungsmittelkonzern erhält überraschend einen neuen Chef.
Weiterlesen »
Nestlé hat mit Laurent Freixe einen neuen CEOKritik an Nestlé: Nescafé-Bauern sollen mehr verdienen Die Nichtregierungs-Organisation Public Eye kritisiert Nestlé: Die Bauern, die in Mexiko Kaffee für den löslichen Nescafé produzieren, würden viel zu wenig verdienen: «Sie kommen kaum über die Runden», sagt Carla Hoinkes von Public Eye im Gespräch mit «Espresso».
Weiterlesen »
Nestlé ernennt Laurent Freixe zum CEOLaurent Freixe wird per 1. September Chef des weltgrössten Nahrungsmittelkonzerns. Mark Schneider verlässt das Unternehmen.
Weiterlesen »
Nestlé ernennt Laurent Freixe zum neuen CEOAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI verhaltener - Schwergewichte Roche und Nestlé stützen den Markt - Tecan tauchtDer Schweizer Aktienmarkt gibt seine Vormittagsgewinne zum Teil wieder ab.
Weiterlesen »