Im Vergleich mit anderen Schoggiherstellern hat der Konzern noch viel Verbesserungspotenzial bei Kinderarbeit. Nestlé ist deutlich besser.
Schoggihersteller wie Lindt & Sprüngli stehen in der Kritik wegen Kinderarbeit . Trotz vieler Versprechen habe sich seit Jahren faktisch nichts verbessert, melden NGOs. Gemäss Studien hat sich das Ausmass sogar noch verschlimmert. Nun zeigt eine neue Rangliste, dass Lindt & Sprüngli auch im Vergleich mit anderen Schoggiproduzenten schlecht abschneidet.
Nestlé ist besser Die Liste der australischen Zivilrechtsorganisation «Be Slavery Free», die in Zusammenarbeit mit Universitäten, Beratern und weiteren Organisationen entstand, klassiert Nestlé beispielsweise auf dem viel besseren achten Platz. Der grösste Lebensmittelkonzern mache Fortschritte in Politik und Praxis, heisst es. Ebenfalls vor Lindt & Sprüngli sind Ritter , Halba , Mars, Unilever und Ferrero.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rekordhoch bei Kakao: Neuer Schock für Schokoladeliebhaber - Lindt&Sprüngli unbeeindrucktSchokolade wird nach dem neuerlichen Kakao-Preisanstieg erneut markant teurer werden. Lindt&Sprüngli bleibt auf der Überholspur.
Weiterlesen »
Lindt & Sprüngli-CEO: «Wir wollen die Dividende auch in den kommenden 29 Jahren kontinuierlich erhöhen»Adalbert Lechner, CEO von Lindt & Sprüngli, erklärt im cash-Interview, weshalb die Schokoladenpreise im Laden weiter steigen werden und wie das Unternehmen die Kakaopreis-Hausse meistern will.
Weiterlesen »
Lindt & Sprüngli schickt Probe-Schöggeli in XL-VerpackungGratis-Schoggi bewahrt Lindt & Sprüngli nicht vor Ökokritik. Der Chocolatier wählt für zwei Schöggeli eine Riesenverpackung – und muss sich rechtfertigen.
Weiterlesen »
Schweizer Schokoladehersteller kämpfen gegen KinderarbeitDie Schweizer Schokoladehersteller haben sich verpflichtet, Kinderarbeit in ihren Lieferketten bis 2025 abzuschaffen. Aber allein schaffen sie es nicht, sagen zwei Genfer Expertinnen.
Weiterlesen »
Ostschweizer Schoggifirma düpiert Lindt ++ Pleonasmus-Alarm am Flughafen Zürich ++ Heuchlerei bei Qatar AirwaysDer Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: Die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
Weiterlesen »
Schokolade-Museum Kilchberg: «Lindt Home of Chocolate» ist meistbesuchtes Museum der SchweizMit 752’000 Personen pro Jahr ist das Lindt-Museum eine der meistbesuchten Attraktionen der Schweiz. Die Busse sind überfüllt. Am Schokoladen-Brunnen kommt es zu Selfie-Staus. Ein Besuch.
Weiterlesen »