Nestlé France und eine ihrer Tochtergesellschaften wurden diese Woche im Rahmen der Untersuchung des Skandals um Buitoni-Pizzen angeklagt.
Nestlé France und eine ihrer Tochtergesellschaften wurden diese Woche im Rahmen der Untersuchung des Skandals um Buitoni-Pizzen angeklagt.Nestlé France und eine ihrer Tochtergesellschaften wurden diese Woche im Rahmen der Untersuchung des Skandals um Buitoni-Pizzen angeklagt. Die mit dem Bakterium E.coli verseuchten Pizzen stehen im Verdacht, zwei Kinder getötet zu haben.
Die Tochtergesellschaft SPAC und Nestlé France wurden demnach am 2. bzw. 4. Juli dieses Jahres verklagt. Nestlé France bestätigte gegenüber AWP entsprechende Medienberichte. Die Klagegründe wurden nicht näher erläutert. Eine Nestlé-Sprecherin betonte in einer Stellungnahme, dass die strafrechtliche Untersuchung noch im Gang sei und entsprechend auch noch kein Urteil gefällt worden sei. Auch ein Datum für einen allfälligen Prozess stehe noch nicht fest.
Seit Mai 2022 läuft gegen Nestlé in Paris ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung in zwei Fällen und fahrlässiger Körperverletzung in 14 Fällen. Nestlé bekräftigt frühere Aussagen, wonach das Unternehmen vollumfänglich mit den Behörden kooperiere. Die Nachfrage nach Buitoni-Pizzen ging in Folge des Skandals stark zurück, sodass Nestlé im Frühling 2023 die Schliessung der Fabrik ankündigte, in der die kontaminierten Tiefkühlpizzen hergestellt wurden. Inzwischen wurde die Anlage an die italienische Italpizza veräussert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM 2024: Ösis toben nach Pleite gegen Frankreich wegen Schiri-FehlerTrotz einer guten Leistung muss sich die ÖFB-Elf geschlagen geben. Nach dem 0:1 an der EM 2024 gegen Topfavorit Frankreich hadert man mit der Schiri-Leistung.
Weiterlesen »
Sniffy: Frankreich schlägt wegen Koks-ähnlichem «Energie-Pulver» AlarmDie französischen Behörden schlagen Alarm wegen «Sniffy», einem Pulver, das wie Kokain durch die Nase geschnupft werden soll. Suchtexperten warnen, Frankreich erwägt ein Verbot.
Weiterlesen »
Aktienmärkte wegen Unsicherheit um Frankreich stark unter DruckDie Ankündigung von Neuwahlen durch Präsident Macron stürzt die europäischen und Schweizer Aktienmärkte ins Chaos.
Weiterlesen »
Schweizer Franken steigt wegen Frankreich-Unsicherheiten auf Vier-Monate Hoch gegen EuroDie politische Unsicherheit in Frankreich setzt den Euro weiter unter Druck.
Weiterlesen »
Wegen der App Ten Ten fürchtet Frankreich um seine KinderDie Walkie-Talkie-App gefährdet laut Frankreichs Innenministerium die Privatsphäre der Kinder und wird für Mobbing missbraucht. Auch Schweizer Politiker sind besorgt.
Weiterlesen »
EM 2024: Frankreich-Star reist wegen Geburt offenbar abNach zwei Ruhetagen startet die EM 2024 wieder durch! Die Nati trifft um 18 Uhr auf Italien, danach spielt der Gastgeber. Im Nau.ch-Ticker bleibst du am Ball.
Weiterlesen »