Nemo gewann den Eurovision Song Contest wohl auch dank der spektakulären Show. Dafür arbeitet und tüftelte das Talent monatelang mit einem Choreografen.
Nemo gewann den Eurovision Song Contest wohl auch dank der spektakulären Show. Dafür arbeitet und tüftelte das Talent monatelang mit einem Choreografen.Einige Elemente waren von Tag 1 an bereits klar.gewann dann auch hochverdient. Doch hinter den drei Minuten auf der Bühne steckt monatelange Arbeit. Dies zeigt nun Fredrik Benke Rydman, der Choreograf von Nemo.
Im Januar haben sich Choreograf und Star erstmals getroffen und sofort mit den Proben begonnen. Einige Teile der Show seien schon am ersten Tag da gewesen. Auch die Idee einer Wippe, die nach vorne und hinten kippt, war früh vorhanden. Mit der Zeit wurde daraus ein Kreisel aus Holz, der anfänglich noch von Hand rotiert wurde.Mit dem speziell angefertigten Kreisel aus Metall ging es dann in die Arena in Malmö zur ersten Probe.
Bei den Auftritten lässt Nemo das Singen und Tanzen auf dem Kreisel ganz leicht aussehen. Dass es in Tat und Wahrheit schwierig und gefährlich ist, bestätigt Choreograf Rydman gegenüberEr arbeite mit vielen Menschen zusammen, die singen könnten, so der Choreograf. «Aber diese Herausforderung würden nur die wenigsten wagen.» Denn es bestehe auch immer die Gefahr, die Balance zu verlieren, runterzufallen und sich zu verletzen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommentar zu Nemo-Sieg: Nemo hat das stärkste Zeichen von allen gesetztNemo gewinnt den Eurovision Song Contest ausgerechnet in einem Jahr, in dem der Anlass seine grösste Krise durchlebt hat. Warum Nemo das beste ist, was dem ESC passieren konnte.
Weiterlesen »
Nemo: Das sind die grössten Konkurrenten beim ESCNemo tritt heute beim Eurovision Song Contest an. Zwei Länder könnten Nemo gefährlich werden.
Weiterlesen »
Care-Arbeit: Unbezahlte Arbeit auf Linkedin sichtbar machenEine Analystin und Mutter hat auf Linkedin das fiktive Unternehmen «Unpaid Care Work» eröffnet und damit eine Welle losgetreten. Ihr Aufruf: Wir sollen Betreuungsarbeit in den Lebenslauf schreiben.
Weiterlesen »
Vom unerbittlichen Kampf zwischen Arbeit und Sein: Die Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte seziert das Thema ArbeitDie Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte untersucht im neuen Stück «Sonntag» den Wert der Arbeit, den Wert der Zeit und damit auch den Wert des Lebens. Ein poetisches, kluges Nachdenken über das Menschsein.
Weiterlesen »
Nemo kritisiert den ESC in der Pressekonferenz nach dem SiegNemo kritisiert in der Medienkonferenz nach dem ESC-Sieg kritisiert Nemo den Wettbewerb. Nemo habe nicht nur gute Erlebnisse in Malmö gesammelt.
Weiterlesen »
Tamy Glauser erklärt Hass gegen Non-binäre wie NemoTamy Glauser erklärt den Hass, der Non-binären wie Nemo oder Tamy selbst entgegenkommt.
Weiterlesen »