Die Polizei räumt am Bahnhof St. Margrethen einen Laden, der Nazi-Gegenstände verkauft. Nun ermittelt die Polizei gegen den Besitzer – der ist kein Unbekannter.
Die Polizei räumt am Bahnhof St. Margrethen einen Laden, der Nazi -Gegenstände verkauft. Nun ermittelt die Polizei gegen den Besitzer – der ist kein Unbekannter.Ein Secondhand-Laden wurde geräumt, der Nazi -Memorabilien verkauft.
Der mutmassliche Inhaber des Ladens sei kein Unbekannter, heisst es. Der Mann habe eine kriminelle Vorgeschichte. Darüber berichtet «20 Minuten».Am Dienstag fanden mehrere Hausdurchsuchungen in den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden statt. Es besteht der Verdacht, dass der Besitzer des Brockis, gegen das Kriegsmaterialgesetz und das Waffengesetz verstossen haben könnte.Dies ist nicht das erste Mal, dass gegen den Mann ermittelt wird.
Darüber hinaus soll der Mann, wie der «Blick» berichtet, mehrere Brandstiftungen und Sprengstoffanschläge in Auftrag gegeben haben. Im Jahr 2013 wurde er wegen Verdachts auf illegalen Waffenhandel untersucht.
Second Hand Hitler Polizei Kriegsmaterialgesetz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waffenhandel, Paketbombe: Das ist der Inhaber des «Nazi-Brocki»Am Dienstag räumten Einsatzkräfte im Auftrag der Bundesanwaltschaft ein Brockenhaus in St. Margrethen aus. Dessen Inhaber blickt auf eine kriminelle Vergangenheit zurück.
Weiterlesen »
Kind bei Unfall am Luzernerring verletzt – Polizei sucht Zeugen ++ Pratteln: Polizei sucht nach Raubüberfall ZeugenHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Weiterlesen »
Läden in Thun: Hess Motorrad schliesst, Brocki zieht einDer Töffladen befindet sich definitiv in Liquidation und vermietet das Gebäude an die Brockenstube.
Weiterlesen »
Heilsarmee Huttwil feiert '170-Jahr-Jubiläum' auf dem Brocki-ArealBern (ots) - Die Heilsarmee Huttwil feiert dieses Jahr ein dreifaches Jubiläum: 120 Jahre Korps (kirchliche Arbeit), 30 Jahre Brocki und 20 Jahre Leuchtturm...
Weiterlesen »
St. Margrethen SG: Tausende versteckte Zigaretten gefundenMitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kontrollierten kürzlich einen Personenwagen in St. Margrethen.
Weiterlesen »
Fussgängerquerung in St.Margrethen SG fertiggestelltAb Montag, 29. April 2024, baut das kantonale Tiefbauamt in St.Margrethen den Deckbelag an der Hauptstrasse auf Höhe der Kirchstrasse ein.
Weiterlesen »