Naturpark Baselbiet: Florence Brenzikofer bleibt positiv

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Naturpark Baselbiet: Florence Brenzikofer bleibt positiv
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 77%

Trotz viel Ablehnung aus den Gemeinden haben die Befürworter das Projekt noch nicht abgeschrieben. Dank Langenbruck schöpfen sie nun neuen Mut.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieTrotz viel Ablehnung aus den Gemeinden haben die Befürworter das Projekt noch nicht abgeschrieben. Dank Langenbruck schöpfen sie nun neuen Mut.Zwei positive Entscheide, und schon zeigt sich die Trägerschaft des Naturparks Baselbiet wieder optimistisch. Hundert Quadratkilometer am Stück braucht es, um den Park zu ermöglichen.

Ursprünglich sollte der Naturpark 56 Gemeinden in den Bezirken Liestal, Sissach und Waldenburg umfassen und rund 320 Quadratkilometer gross sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Die Bauern haben alle ihre Verwandten mitgenommen»: Naturpark Baselbiet ist stark absturzgefährdet«Die Bauern haben alle ihre Verwandten mitgenommen»: Naturpark Baselbiet ist stark absturzgefährdetDie starke Mobilisierung der Bauern könnte dem Projekt bald den Todesstoss versetzen. Die Befürworter bringen zu wenig Leute an die Gemeindeversammlungen.
Weiterlesen »

Naturpark Baselbiet: Wackelkandidaten am nördlichen ZipfelNaturpark Baselbiet: Wackelkandidaten am nördlichen ZipfelLiestal sieht wenig Nutzen. Auch in Arisdorf und Hersberg kommt der Park nicht vor die Gemeindeversammlung. Das gefährdet den gesamten nördlichen Perimeter.
Weiterlesen »

Naturpark Baselbiet: Gemeinden entscheiden über dritte AnlaufNaturpark Baselbiet: Gemeinden entscheiden über dritte AnlaufDas Baselbiet soll nach drei Anläufen in den letzten 20 Jahren einen Naturpark erhalten. Der geplante Perimeter umfasst bis zu 320 Quadratkilometer und 56 Gemeinden. Um als Naturpark anerkannt zu werden, muss eine Fläche von mindestens 100 Quadratkilometern zusammenkommen. Die Entscheidung liegt bei den Gemeindeversammlungen, die in den kommenden Monaten über den Beitritt abstimmen werden.
Weiterlesen »

Debakel am Super Tuesday: Nun hängt der Naturpark Baselbiet am seidenen FadenDebakel am Super Tuesday: Nun hängt der Naturpark Baselbiet am seidenen FadenMit dem Nein aus Sissach und Tenniken wird das Erreichen des benötigten Perimeters immer unrealistischer. Doch in einigen Gemeinden formiert sich Widerstand.
Weiterlesen »

Gemeinden lehnen ab: Naturpark Baselbiet droht zu scheiternGemeinden lehnen ab: Naturpark Baselbiet droht zu scheiternDie Gemeinden im Park-Perimeter sagen reihenweise ab. Die Projektverantwortlichen Florence Brenzikofer und Johannes Sutter geben aber nicht auf.
Weiterlesen »

Ziefen stimmt für den Beitritt +++ Rekordbeteiligung an der Gemeindeversammlung in Bennwil: Naturpark wird abgelehnt – der aktuelle Stand in den Baselbieter GemeindenZiefen stimmt für den Beitritt +++ Rekordbeteiligung an der Gemeindeversammlung in Bennwil: Naturpark wird abgelehnt – der aktuelle Stand in den Baselbieter GemeindenHier finden sie alle wichtigen Infos rund um die Abstimmungen in den Gemeinden zum Naturpark Baselbiet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 04:59:07