Die Nato treibt Vorbereitungen für die Übernahme von mehr Verantwortung bei der Unterstützung der…
Die Nato treibt Vorbereitungen für die Übernahme von mehr Verantwortung bei der Unterstützung der Ukraine voran. Die Bündnisstaaten hätten sich darauf verständigt, konkrete Pläne für eine grössere Koordinierungsrolle erarbeiten zu lassen, erklärte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwoch nach dem ersten Tag eines Aussenministertreffens in Brüssel.
Hintergrund der Vorschläge ist insbesondere auch die Sorge, dass die USA ihr Engagement für die Ukraine stark reduzieren oder sogar einstellen könnten, wenn im November der Republikaner Donald Trump die Präsidentenwahl gewinnen sollte. Nach Angaben von Diplomaten hat Stoltenberg zudem vorgeschlagen, der Ukraine für die kommenden fünf Jahre über die Nato militärische Unterstützung im Wert von 100 Milliarden Euro zuzusagen. Endgültige Entscheidungen sollen beim Bündnisgipfel im Juli in Washington getroffen werden. Damit die Pläne umgesetzt werden können, braucht es einen Konsens unter den Mitgliedstaaten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nato-Staaten: Planungen für neue Bündnisrolle im Ukraine-KriegDie Nato verstärkt ihre Unterstützung für die Ukraine, wobei bisher die USA federführend die Hilfe der Verbündeten koordinieren.
Weiterlesen »
Nato: Sieben osteuropäische Staaten würdigen Beitritt vor 20 JahrenVor 20 Jahren traten sieben osteuropäische Staaten dem westlichen Militärbündnis Nato ein. Das würde am Karfreitag gewürdigt.
Weiterlesen »
Milderung in Trumps Nato-Diskurs: «Wir werden die Nato nicht verlassen, solange Europa seinen Beitrag leistet»Trump steht der Nato seit langem kritisch gegenüber. In einem Interview mit dem rechtsgerichteten britischen Sender GB News schlägt er etwas mildere Töne an.
Weiterlesen »
Nato-Generalsekretär Stoltenberg: «Die Nato hat keine Pläne, Truppen in die Ukraine zu entsenden»Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg erteilt der Idee des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, westliche Truppen in die Ukraine zu entsenden, eine klare Absage. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters sagt Stoltenberg, die Nato und ihre Mitgliedsstaaten seien am Ukraine-Krieg nicht beteiligt.
Weiterlesen »
Rennen um Nato-Führung - Der rumänische Präsident will Nato-Chef werdenDer Posten des Nato-Generalsekretärs ist prestigeträchtig und in der aktuellen Weltlage so wichtig wie seit langem nicht mehr. Vor allem aber ist er schwierig zu besetzen. Nun kristallisiert sich jedoch ein Nachfolger von Jens Stoltenberg heraus.
Weiterlesen »
20 Jahre Nato-Osterweiterung - Die Slowakei: der Spaltpilz der NatoVor 20 Jahren wurden sieben osteuropäische Länder in die Nato aufgenommen: Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, Slowakei und Slowenien. Seit dem Amtsantritt des slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico hat die Nato Sorgen: Der offen pro-russisch und anti-westlich orientierte Fico entzweit das Militärbündnis.
Weiterlesen »