Nato-Büro in der Schweiz: Militärbündnis will nach Genf expandieren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nato-Büro in der Schweiz: Militärbündnis will nach Genf expandieren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 87%

Noch steht der offizielle Antrag aus. Doch der Bundesrat bereitet das Terrain für ein neues Verbindungsbüro des Nordatlantikpakts vor. SP und SVP sehen das kritisch – FDP, Mitte und Grüne sind dafür.

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg kennt das internationale Genf. Er sprach dort im März 2017 und will nun ein permanentes Nato-Verbindungsbüro eröffnen.Die Notiz ist unscheinbar und gut versteckt. Für die Schweiz hat sie aber politische Sprengkraft. Die Nato will am UNO-Standort in Genf ein Verbindungsbüro eröffnen. Darüber informierte das nordatlantische Militärbündnis am 11. Juli nach seinem Gipfel in Vilnius in einem Communiqué.

Die Nato verweist auf ihrer Website ganz offiziell auf ihre Nähe zur UNO. Man kooperiere seit den 1990er-Jahren in der Friedensförderung, aber auch in der Krisenbewältigung, heisst es da. Die Militäroperationen in Bosnien und Herzegowina, Afghanistan und Libyen habe man auf der Grundlage von Resolutionen des UNO-Sicherheitsrates durchgeführt.Der europäische UNO-Sitz in Genf ist für die Nato aber auch aus anderen Gründen interessant.

Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron blockierte in Vilnius die Pläne mit dem Argument, Japan sei weit weg vom Bündnisgebiet der transatlantischen Allianz. Eine neue Präsenz der Nato berge auch Gefahren.In der Schweiz fallen die Reaktionen auf das geplante Nato-Büro kontrovers aus. Aussen- und Sicherheitspolitikerin Andrea Gmür begrüsst im Namen der Mitte-Partei dessen Eröffnung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sicherheitsstudie der ETH - Nato, Neutralität, Armee: So denkt die Schweiz über SicherheitSicherheitsstudie der ETH - Nato, Neutralität, Armee: So denkt die Schweiz über Sicherheititemprop=description content=Schweiz blickt positiver in die Zukunft als auch schon
Weiterlesen »

Die Olma steht vor der Tür: Wissenswertes über die grösste Publikumsmesse der SchweizDie Olma steht vor der Tür: Wissenswertes über die grösste Publikumsmesse der SchweizAm Donnerstag, 12. Oktober, startet die Olma. Über 300'000 Besucherinnen und Besucher werden während elf Tagen auf dem Messegelände erwartet. Dieses Jahr trifft Stadt auf Land, Brauchtum auf Innovation, Tier auf Mensch. Eine Vorschau auf das aktuelle Programm – und ein Rückblick auf prägende Momente.
Weiterlesen »

Historische Kunstturn-WM: Die vier Aargauer sind nach «geilem Wettkampf» zurück in der SchweizHistorische Kunstturn-WM: Die vier Aargauer sind nach «geilem Wettkampf» zurück in der SchweizUnter Jubel und lauten Glocken sind die Schweizer Kunstturner am Montag von ihren Fans am Flughafen Zürich empfangen worden. Die Sportler kehren von der erfolgreichen Weltmeisterschaft in Antwerpen aus Belgien zurück.
Weiterlesen »

Aktien Schweiz Schluss: Etwas schwächer wegen Nahost-Konflikt - Defensive stützenAktien Schweiz Schluss: Etwas schwächer wegen Nahost-Konflikt - Defensive stützenDie Schweizer Aktienbörse hat am Montag mit Verlusten auf die Gewalteskalation im Nahen Osten reagiert.
Weiterlesen »

Schweizweit einzigartig - Basler Polizei betreibt erste Polizeiwissenschaft der SchweizSchweizweit einzigartig - Basler Polizei betreibt erste Polizeiwissenschaft der Schweizitemprop=description content=Die Kantonspolizei sei vermehrt mit grossen gesellschaftlichen Herausfoderungen konfrontiert. Um diese Themen künftig richtig anzugehen, will sie sich nun Hilfe aus der Wissenschaft holen und hat dafür eigens eine wissenschaftliche Abteilung gegründet. Diese soll wissenschaftliche Erkenntnisse zu gesellschaftlichen Themen sammeln und liefern und so die Arbeit der Polizistinnen und Polizisten unterstützen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 13:48:33