- Nationalrat will Zweitwohnungsverbot für ältere Bauten aufweichen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

- Nationalrat will Zweitwohnungsverbot für ältere Bauten aufweichen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Spielraum für Berggemeinden mit vielen Zweitwohnungen: Erweiterungen sollen bei Abbruch und Wiederaufbau legal werden.

In Gemeinden mit vielen Zweitwohnungen dürfen keine neuen Unterkünfte gebaut werden. Dieses seit 2016 geltende Verbot soll nicht angetastet werden. Doch bei bereits vorhandenen, älteren Wohnungen will eine Mehrheit des Nationalrats die bisherigen Einschränkungen lockern.

Damit ist der Neubau von klassischen, frei nutzbaren Zweitwohnungen in Gemeinden mit einem Zweitwohnungsanteil von über 20 Prozent seit Anfang 2013 verboten. Durch die Anpassung des Gesetzes könnte laut Maranta die grössere Wohnfläche innerhalb der Bauzone auch in zwei Wohnungen unterteilt oder zu zwei Häusern aufgebaut werden: «Wenn man mehrere Personen auf die gleiche Fläche bekommt, ist das ein Vorteil sowohl für die touristische Entwicklung und die Wertschöpfung, als auch für neues Leben im Dorf.»

Der Druck, Wohnungen in Zweitwohnungen umzuwandeln, werde massiv erhöht, doppelte Parteikollegin Martina Munz aus dem Kanton Schaffhausen nach: Das öffne Tür und Tor für Immobilienspekulation im lukrativen Geschäft mit Zweitwohnungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schellenbrücke als letzte Zeugin: Als Badener Sträflinge in Küttigen bautenSchellenbrücke als letzte Zeugin: Als Badener Sträflinge in Küttigen bautenDer Physiker Bernhard Bill recherchiert als Freiwilliger von Bibliothek und Archiv Aargau Geschichten aus der Vergangenheit. Über das Küttiger Unikum ist er per Zufall gestolpert.
Weiterlesen »

Nationalrat will die Zweitwohnungs-Beschränkungen lockernNationalrat will die Zweitwohnungs-Beschränkungen lockernIn Gemeinden mit über zwanzig Prozent Zweitwohnungen dürfen solche Bauten heute nur beschränkt neu genutzt werden.
Weiterlesen »

Wettingen: Jazzschlagzeuger und Sozialarbeiter kandidert für GLP für NationalratWettingen: Jazzschlagzeuger und Sozialarbeiter kandidert für GLP für NationalratEmanuel Mörgeli aus Wettingen stellt sich für die GLP als Nationalratskandidat zur Verfügung. Das Thema Migration liegt dem 37-Jährigen mit taiwanesischen Wurzeln besonders am Herzen.
Weiterlesen »

Theologiestudent Jonas Meier will in den NationalratTheologiestudent Jonas Meier will in den NationalratTheologiestudent Jonas Meier will in den Nationalrat
Weiterlesen »

Nationalrat will Verbrennungsmotoren mit Elektromotoren ersetzenNationalrat will Verbrennungsmotoren mit Elektromotoren ersetzenDie Umrüstung von Occasionsfahrzeugen sei eine Chance, die es zu nutzen gelte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 10:52:28