Eine Vorlage für verbesserte Arbeitslosenleistungen für Unternehmende nimmt die erste Hürde im Nationalrat.
Eine Person füllt an einem Schalter des Regionalen Arbeitsvermittlungszentrums RAV Lugano ein Dokument aus. - Keystonehat eine erste Hürde genommen. Der Rat ist am Donnerstag mit 126 zu 63 Stimmen bei einer Enthaltung auf die Vorlage eingetreten.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die in die Arbeitslosenkasse einzahlen, sollen laut der Vorlage neu nach zwanzig Tagen Wartezeit Anspruch auf Arbeitslosengeld haben. Dies, sofern sie mindestens zwei Jahre im entsprechenden Betrieb gearbeitet haben, nicht mehr angestellt und nicht Verwaltungsratsmitglied sind.
Den Anstoss zur Vorlage hatte Andri Silberschmidt mit einer parlamentarischen Initiative gegeben. «Erst wenn man ganz von der jeweiligen Firma losgelöst sei, habe man einen Anspruch auf eine Arbeitslosenentschädigung», sagte Silberschmidt im Rat.Es gebe dabei Konstellationen, bei denen sich die Unternehmerinnen und Unternehmer nicht ganz aus ihrer Geschäftstätigkeit lösen – und so kein Arbeitslosengeld beziehen könnten.
Arbeitslosenversicherung Unternehmerleistungen Sozial- Und Gesundheitskommission Missbrauchsrisiko
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalrat will keine Anerkennung Palästinas als StaatIm «Politikum» diskutieren: * Fabian Molina, Nationalrat SP * Hans-Peter Portmann, Nationalrat FDP
Weiterlesen »
Nationalrat diskutiert Anerkennung PalästinasIm «Politikum» diskutieren: * Fabian Molina, Nationalrat SP * Hans-Peter Portmann, Nationalrat FDP
Weiterlesen »
Bern: Nationalrat diskutiert eine Neuregelung für den BundesplatzBern sei bei Demos auf dem Bundesplatz zu lasch, kritisieren rechte Politiker. Heute diskutiert die grosse Kammer.
Weiterlesen »
Dämpfung der Gesundheitskosten und Foltergütergesetz in den RätenDer Nationalrat debattiert über eine Erklärung zum Klimaurteil des EGMR
Weiterlesen »
Räte für Vaterschaftsurlaub bei Tod eines Neu- oder UngeborenenDer Nationalrat debattiert über eine Erklärung zum Klimaurteil des EGMR
Weiterlesen »
Nationalrat will Hausärzte stärker unterstützenDer Nationalrat unterstützt eine Motion zur Stärkung der Hausärzte durch Revision des Einzelleistungstarifs.
Weiterlesen »