Förderbeiträge in der Höhe von 1,53 Millionen Franken hat der Schweizerische Nationalfonds für zwei Forschungsprojekte der Universität Luzern bewilligt.
Förderbeiträge in der Höhe von 1,53 Millionen Franken hat der Schweizerische Nationalfonds für zwei Forschung sprojekte der Universität Luzern bewilligt. Profitieren soll je ein Projekt der Rechtswissenschaftlichen und der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät.Förderbeiträge in der Höhe von 1,53 Millionen Franken hat der Schweizerische Nationalfonds für zwei Forschung sprojekte der Universität Luzern bewilligt.
Es geht der Frage nach, wie das Gesundheitssystem den besonderen Bedürfnissen von Patientinnen und Patienten aus anderen Kulturkreisen angemessen Rechnung tragen kann. Das zweite Projekt betrifft die Nutzung «Big Data» in der Entwicklungszusammenarbeit. Als «Big Data» werden grosse, komplexe und vielfältige Datenmengen bezeichnet. Laut der Uni Luzern wird dabei untersucht, wie Daten zunehmend zur Planung und Durchführung von Entwicklungsinterventionen verwendet werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalfonds unterstützte 21'000 Forschende mit 961 MillionenDer Schweizerische Nationalfonds finanzierte im Jahr 2023 Forschungsprojekte mit insgesamt über einer Milliarde Franken.
Weiterlesen »
Ansturm auf legales Kiffen: Bereits 300 Anmeldungen in einer WocheAb dem nächsten Jahr gibt es in den Apotheken in Luzern für ausgewählte Personen legal Cannabis. Die Studie der Uni Luzern hat jetzt von der Uni Luzern grünes Licht bekommen, damit können rund 300 Personen ab 2024 legal Cannabis kaufen.
Weiterlesen »
Nationalfonds kürt die besten Schweizer WissenschaftsfotosSchweizer Forscher liefern beeindruckende Bilder für den SNF-Wettbewerb.
Weiterlesen »
Nationalfonds kürt die besten Schweizer WissenschaftsfotosGefässe im Gehirn, eine Forscherin in einer unterirdischen Grotte und eine Versuchsanordnung für akustisches Klonen: Der Schweizerische Nationalfonds hat die besten wissenschaftlichen Fotos und Videos gekürt. Forscherinnen und Forscher aus der Schweiz haben für den Wettbewerb des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) über 400 Bilder eingereicht.
Weiterlesen »
Positive Bilanz zu Forschungspartnerschaften in EntwicklungsländernSchweizerische Nationalfonds und Deza liefern nachhaltige Lösungen zur Armutsreduktion weltweit.
Weiterlesen »
Zahlbare Wohnungen in Luzern: Prognose des Stadtrats ist zu schönfärberischDie Erhöhung des Anteils gemeinnütziger Wohnungen kommt nur schleppend voran. Der Stadtrat macht auf Zweckoptimismus.
Weiterlesen »