Die letzten beiden Quali-Runden in der National League haben es in sich: Acht Teams kämpfen noch um Playoff- und Play-In-Plätze – und gegen den Abstieg.
Die letzten beiden Quali-Runden in der National League haben es in sich: Acht Teams kämpfen noch um Playoff - und Play-In -Plätze – und gegen den Abstieg.
Der EHC Kloten will sich in den letzten beiden Partien noch den letzten Playoff-Platz in der National League sichern. - keystoneHeute und am Samstag stehen die letzten beiden Quali-Partien in der National League an.Langnau, Ambri-Piotta, Biel, Genf und die Lakers streiten sich um drei Play-In-Plätze.
In der National League kann sich in den letzten beiden Qualifikationsspielen noch vieles entscheiden. Am Donnerstag und Samstag geht es für acht von 14 Teams um die Wurst.-Ticket bereits sicher. Für die Plätze 2 bis 5 geht es noch um das Heimrecht in den Viertel- und Halbfinals. Zudem hat Ajoie -Quali. Freiburg hat zwar einen Punkt mehr, jedoch hat das formstarke Kloten sechs Punkte aus den beiden letzten Partien geholt.holen konnte, muss jetzt gegen Lausanne und Ambri ran.
Goalie Adam Huska und dem HC Lugano hilft nur noch ein Wunder, um die Playouts umgehen zu können. - keystone Es sieht also danach aus, dass Lugano gegen Ajoie in die Playouts muss. Diese könnten jedoch gestrichen werden, falls Visp in der Best-of-7-Serie gegen Thurgau verlieren würde. Denn Visp ist der einzige aufstiegsberechtigte Swiss-League-Halbfinalist.
Entscheidung Qualifikation Playoff Play-In National League
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
News aus der National League - Wohl Saisonende für Petrini – Andersons und Matewa zu BernHier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.
Weiterlesen »
Rekordverdächtige Champions-League-Nächte: Der neue Modus und die Top-TeamsDie Champions League hat mit einem neuen Liga-Modus für Aufsehen gesorgt. 18 Teams spielten gleichzeitig um die Plätze im Achtelfinale. Manchester City und PSG zeigten ihre Klasse, während Stuttgart die Segel streichen musste. Ein Blick auf die Ergebnisse der letzten Gruppenspiele.
Weiterlesen »
Super League: Vier Teams mit 42 Punkten im TitelrennenNach YBs Sieg gegen Lugano stehen Basel, Lugano, Servette und Luzern punktgleich an der Spitze. YB bleibt in der Jäger-Rolle.
Weiterlesen »
Thun ehrt Sportler und Teams für ihre SpitzenleistungenDie Stadt Thun ehrte am Freitag, 31. Januar 2025, im Congress Hotel Seepark 36 Einzelsportler und 15 Teams für ihre grossartigen Erfolge im vergangenen Jahr.
Weiterlesen »
Schweizer Teams für die Team-Kombination bei der Ski-WM in Saalbach stehen festSwiss-Ski hat die vier Schweizer Teams für die Team-Kombination der Frauen an der Ski-WM in Saalbach bekannt gegeben. Lara Gut-Behrami, Corinne Suter, Malorie Blanc und Priska Ming-Nufer werden ihre Chance auf eine Medaille versuchen. Die Team-Kombination findet am Dienstag statt und besteht aus einer Abfahrt und einem Slalom.
Weiterlesen »
National League: Bern und Ambri siegen, Genf-Servette verpasst den Play-In-PlatzDie SC Bern und Ambri-Piotta konnten wichtige Siege in der National League feiern. Bern dominierte das Derby gegen Biel mit 4:1, während Ambri Lugano im Penaltyschiessen bezwang. Genf-Servette unterlag hingegen dem Schlusslicht Ajoie mit 2:4 und fällt weiter im Kampf um einen Play-In-Platz zurück.
Weiterlesen »