Nasse und dreckige Weiden: Regnerisches Wetter erschwert Alpaufzüge

Alp Nachrichten

Nasse und dreckige Weiden: Regnerisches Wetter erschwert Alpaufzüge
BauernÄlpler
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 68%

Über den ganzen vergangenen Monat gesehen zeigte sich das Wetter in der Zentralschweiz unbeständig und nass. Die Witterungsverhältnisse erschweren den regionalen Landwirtinnen und Landwirten die Arbeit – gerade jetzt zum Anfang der Alpsaison.

Über den ganzen vergangenen Monat gesehen zeigte sich das Wetter in der Zentralschweiz unbeständig und nass. Die Witterungsverhältnisse erschweren den regionalen Landwirtinnen und Landwirten die Arbeit – gerade jetzt zum Anfang der Alp saison.

Allerdings erschwert das unbeständige Wetter nicht nur den Weg zur Weide für Tier und Mensch, es stellt auch nach der Bestossung der Alpen ein Problem für Landwirtinnen und Landwirte dar. «Die Auffuhr auf Alpen in mittleren Lagen, wie wir sie in der Zentralschweiz oftmals vorfinden, entsprach in etwa dem langjährigen Mittel», so der Zentralschweizer Bauernbund auf Anfrage von PilatusToday und Tele 1. Auch das Gras wachse in diesen Gebieten normal.

Auf der Weide angekommen wurde das Gras jedoch durch die Witterung teilweise in den Boden getreten, wodurch Futterverluste entstanden, so der Bauernbund. Auch der Zustand des Bodens sei momentan nicht optimal, da dieser in vielen Alpgebieten durch den Regen aufgeweicht wurde.Die Alpauffahrt auf die Hochalpen verzögere sich um bis zu zehn Tage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Bauern Älpler

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das wechselhafte und nasse Wetter widerlegt nicht die KlimaerwärmungDas wechselhafte und nasse Wetter widerlegt nicht die KlimaerwärmungDas oft trübe und nasse Wetter der letzten Wochen lässt einige an der Klimaerwärmung zweifeln.
Weiterlesen »

Wetter-Schweiz: Die Nässe der letzten MonateWetter-Schweiz: Die Nässe der letzten MonateTeile der Schweiz erlebten in letzter Zeit überwiegend niederschlagsreiche Monate. Eine besonders betroffene Region war die Ostschweiz.
Weiterlesen »

Wetter: Heute und morgen gibts Sommer - dann wieder GewitterWetter: Heute und morgen gibts Sommer - dann wieder GewitterHeute und am Mittwoch wird es richtig heiss – Sonnenanbeter können sich aber nur kurz freuen: Danach folgen regnerisches Wetter und teils heftige Gewitter.
Weiterlesen »

Schwimmen gegen den Regen: Der nasse Mai stellt die Badis vor grosse HerausforderungenSchwimmen gegen den Regen: Der nasse Mai stellt die Badis vor grosse HerausforderungenEin Blick hinter die Kulissen der Freibadindustrie in Zeiten unerwarteter Regenschauer. Die Badi-Verantwortlichen teilen eine Hoffnung: Jene auf besseres Wetter
Weiterlesen »

Die Nässe bereitet Gemüsebauer Michael Moser eine «höllen Moorerei»Die Nässe bereitet Gemüsebauer Michael Moser eine «höllen Moorerei»Auf dem Freiburger Gemüsebetrieb wird mit leichten Maschinen und Doppelreifen gearbeitet, aber die Erde klebt an allem und allen. Laut Produzentenverband sind derzeit vor allem Salate von er Nässe betroffen.
Weiterlesen »

SBB planen eine zweite Rinne, damit Pendlerinnen und Pendler keine nassen Füsse mehr bekommenSBB planen eine zweite Rinne, damit Pendlerinnen und Pendler keine nassen Füsse mehr bekommenPendler haben immer noch nasse Füsse am umgebauten Bahnhof Wildegg
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 15:53:34